Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Hat Google absichtlich unerwünschte Werbe-Cookies verteilt?
17.02.2012 15:37

Sperre von Safari-Browser ausgetrickst Google schmuggelt Cookies

Wieder Aufregung um Google und den Datenschutz: Der Internet-Konzern hebelt angeblich die Datenschutz-Einstellungen in Apples Browser Safari aus, um Tracking-Cookies von Werbefirmen setzen zu können. Google spricht von einem Versehen. Unterdessen knüpft sich Stiftung Warentest die neuen Datenschutzbestimmungen des US-Unternehmens vor.

09.02.2012 13:07

Nach Nutzer-Aufstand Path löscht Adress-Datenbank

Das Online-Netzwerk Path löscht alle heimlich gespeicherten Daten von iPhone-Nutzern. Der Facebook-Konkurrent entschuldigt sich und kündigt an, künftig um Erlaubnis zu fragen. Peinlich für einen Dienst, der besonders gut im Datenschutz sein will.

Jeder Mensch hat eine Nummer - und das Bundeszentralamt für Steuern kennt sie.
01.02.2012 15:05

Grundrechtseingriff vertretbar Steuer-ID ist rechtens

Seit 2008 hat jeder Bürger eine Steuer-Identifikationsnummer. Die gilt ein Leben lang, egal bei welchem Finanzamt man Steuern zahlt. Datenschützer sehen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gefährdet. Doch aus Sicht des Bundesfinanzhofs ist dieses Argument zu vernachlässigen.

Mark Zuckerberg findet die Timeline klasse.
25.01.2012 22:17

Datenschützer laufen Sturm Facebook verpasst allen Timeline

Facebook-Nutzer haben bald nicht mehr die Wahl: Weltweit alle Profile werden auf den neuen Lebenschronik-Look umgestellt, bei dem alle Daten chronologisch aufbereitet sind. Wenn es soweit ist, hat jeder sieben Tage Zeit, um allzu Peinliches rechtzeitig zu löschen. Datenschützer finden das Vorgehen von Facebook "ultradreist".

Der Konkurrenz bleibt nur Kritik: Google dominiert das Internet.
14.01.2012 12:35

Personensuche im Internet Behörden prüfen Google+

Eine neue Funktion im sozialen Netzwerk des Internetkonzerns Google weckt den Argwohn der US-Behörden: Nutzer von Google+ können die Suche nach bestimmten Personen schärfer eingrenzen. Etwaige Bedenken in Richtung Datenschutz spielen dabei keine Rolle. Die US-Aufseher sehen vielmehr den freien Wettbewerb in Gefahr.

21.12.2011 22:49

Großer Bruder im Netz Facebook muss nachbessern

Seit Langem schon ist Facebook für viele Datenschützer ein rotes Tuch. Irische Datenschützer fordern nun, dass das Online-Netzwerk noch einiges verbessert. Unter anderem soll es die Speicherung von Informationen über Nicht-Mitglieder deutlich reduzieren.

09.12.2011 08:20

Bisher kein Problem mit Datenschutz Google+ erkennt Gesichter

Facebook hat deswegen einigen Ärger mit Datenschützern - trotzdem führt Google in seinem Online-Netzwerk Google+ eine Gesichtserkennung für Fotos ein. Der Internet-Riese beteuert, aus den Fehlern des Konkurrenten gelernt zu haben. Der zuständige Datenschützer stimmt dem bisher zu, will aber ebenfalls genau hinsehen, wenn die Funktion startet.

31lk4859.jpg8557508870520830952.jpg
29.11.2011 21:16

Einigung mit US-Behörde Facebook will Versprechen halten

Zwei neue Datenschutz-Manager will Mark Zuckerberg einstellen, um Facebook zur "Nummer eins" bei Transparenz und Datenschutz zu machen. Die Ankündigung folgt auf eine Einigung mit der US-Verbraucherschutzbehörde. Die hatte Facebook vorgeworfen, die Nutzer vorsätzlich zu täuschen.

10.11.2011 14:54

Von Facebook enttäuscht Caspar macht Ernst

Hamburgs Datenschützer zeigen sich enttäuscht von Facebook und wollen nun handeln. Trotz mehrmonatiger Gespräche habe das Unternehmen die Erfassung biometrischer Daten noch immer nicht datenschutzkonform gestaltet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen