DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

DEU_Arbeit_Soziales_Hartz_Verfassungsgericht_AFRA102.jpg4204419714691933886.jpg
28.07.2010 11:00

Kein "Strafrecht" Kürzung von DDR-Renten rechtens

Die Kürzung der hohen Zusatzrenten für einstige DDR-Minister nach der Wiedervereinigung war rechtmäßig. Die Einschätzung des Gesetzgebers, dass diese Renten zum Teil als "Belohnung für politische Anpassung und unbedingte Erfüllung des Herrschaftsanspruchs der SED" gezahlt wurden, sei "nicht zu beanstanden", so das Bundesverfassungsgericht.

Werner Stötzer in seinem Garten in Alt-Langsow im Oderbruch im Mai 2008.
24.07.2010 12:13

Bildhauer der "menschlichen Figur" Werner Stötzer gestorben

Der Bildhauer Werner Stötzer ist im Alter von 79 Jahren in Brandenburg gestorben. Seine Arbeiten haben die Kunstlandschaft der DDR geprägt. Von Stötzer stammen unter anderem das Marmor-Relief am Marx-Engels-Forum in Berlin, der "Lesende Arbeiter" in der Berliner Staatsbibliothek oder Plastiken vom Domplatz in Würzburg.

Günter Görlich (1928-2010)
16.07.2010 18:40

Autor von "Unbequeme Liebe" Günter Görlich gestorben

Günter Görlich war einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR. In seinen Werken widmete er sich den Alltagsproblemen der Menschen im Ostteil Deutschlands. Gleichzeitig war er aber auch in den 1980er Jahren Mitglied des SED-Zentralkomitees.

Wer den herzlichen Gauck erlebt, ist von seiner Prinzipienfestigkeit möglicherweise überrascht.
28.06.2010 06:47

"Nicht wählbar" Linke ist gegen Gauck

Ein Kandidat mit einem langen DDR-Leben, schlimmer hätte es für die Linke wohl kaum kommen können. Gauck hält mit seinen Erinnerungen gegen nahezu jeden Vorwurf.

Joachim Gauck bei einem Unterstützerfest.
26.06.2010 09:54

Sparpaket, Linke, Steuern Gauck führt Rundumschlag

Kurz vor der Wahl des neuen Bundespräsidenten gewinnt Kandidat Gauck zunehmend an Profil. Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler kritisiert die Sparpläne der Bundesregierung und schlägt soziale Töne an. Gleichzeitig attackiert er die Linkspartei und fordert Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.

Jörg Berger wurde 65 Jahre alt.
24.06.2010 15:26

Ex-Bundesligatrainer Jörg Berger ist tot

Fußball-Trainer Jörg Berger ist tot. Der ehemalige DDR-Auswahltrainer und Bundesliga-Coach starb am 23. Juni im Alter von 65 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Das teilte der Rowohlt-Verlag im Auftrag der Familie mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen