DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

kein Bild
12.08.2007 10:21

DDR-Schießbefehl Krenz weiß von nichts

Das Auftauchen eines Schießbefehls der DDR-Grenztruppen hat die Debatte über den Umgang mit der DDR-Vergangenheit neu angefacht. Die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde, Birthler, sieht noch größeren Aufarbeitungsbedarf. Der frühere DDR-Staatschef Krenz streitet die Existenz eines Schießbefehls trotz des Dokuments erneut ab.

kein Bild
11.08.2007 08:35

Brutales Dokument DDR-Schießbefehl gefunden

Die Magdeburger Außenstelle der Stasi- Unterlagenbehörde hat einen Schießbefehl für eine Einheit des DDR- Geheimdiensts gefunden, die an der innerdeutschen Grenze eingesetzt war.

kein Bild
30.07.2007 06:41

Tragisches Ende Der liebste Amerikaner der DDR

Für ehemalige DDR-Bürger ist der Name Dean Reed auf Anhieb ein Begriff. Doch im westlichen Teil Deutschlands kannten und kennen nur wenige den US-amerikanischen Sänger und Schauspieler, der im untergegangenen "Arbeiter- und Bauernstaat" seine zweite Heimat und auch sein tragisches Ende gefunden hat.

kein Bild
21.06.2007 14:12

Gedopte DDR-Olympiasieger Rogge: Medaillen bleiben

Olympiasieger der Ex-DDR müssen nicht um ihre Goldmedaillen bangen, auch wenn ihnen später Doping nachgewiesen worden ist oder sie es selbst gestanden haben. Dies hat IOC-Präsident Jacques Rogge klargestellt.

kein Bild
17.06.2007 08:04

17. Juni 1953 Gedenken an die Opfer

Die Bundesregierung und das Land Berlin haben an den Volksaufstand in der DDR erinnert. Die Polizei hatte am 17. Juni 1953 den Aufstand Hunderttausender niedergeschlagen.

kein Bild
13.06.2007 17:11

Bundestagsbeschluss Rente für Regime-Opfer

Mehr als 40.000 Opfer des DDR-Regimes erhalten künftig eine Sonderrente. Fast 17 Jahre nach der Wiedervereinigung verabschiedet der Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition ein entsprechendes Gesetz. Danach bekommen die Betroffenen monatlich 250 Euro, wenn sie in der DDR als politisch Verfolgte mindestens sechs Monate im Gefängnis saßen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie als bedürftig gelten.

kein Bild
06.06.2007 18:26

Tiefrote Zahlen Luxusresidenz Heiligendamm

Heiligendamm hat eine lange Geschiche: Erholungsort kranker Potentaten, DDR-Gewerkschaftsheim, Luxusresidenz. Doch trotz traumhafter Lage läuft der Hotelbetrieb nicht richtig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen