Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Das lässt tief blicken: Die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektroinik, die  Consumer Electronics Show in Las Vegas, wird von den Elektronikherstellern dominiert – vor allem von dem südkoreanischen Unternehmen Samsung.
11.01.2013 15:19

US-Defizit drückt Dollar Euro profitiert

Der Euro baut seine Gewinnen zum Dollar aus. Nach Einschätzung von EZB-Chef Draghi normalisiert sich die Lage in Europa. Auf der anderen Seite des Atlantiks weitet sich gleichzeitig das Handelsbilanzdefizit weiter aus.

Die BA hat zwar Rücklagen, aber die werden nicht lange reichen.
27.12.2012 18:26

Arbeitsmarkt trübt sich ein BA rutscht 2013 ins Defizit

Überraschender Geldsegen für die Bundesagentur: Bis zum Jahresende hat die Bundesagentur für Arbeit einen Überschuss von rund 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftet - auch dank üppig fließender Weihnachtsgelder. Trotzdem steht die BA vor schwierigen Zeiten.

"Die Erholung unserer Wirtschaft braucht mehr Zeit", so Dijsselbloem.
19.12.2012 18:15

"Musterknabe" bekommt Probleme Niederlandes Defizit steigt

Junckers Nachfolger als Chef der Eurogruppe soll der niederländische Finanzminister Dijsselbloem werden. Allerdings kämpft dieser derzeit an der "Heimatfront" mit Problemen: Das Haushaltsdefizit fällt im kommenden Jahr wohl deutlich höher als bisher erwartet. Kein guter Zeitpunkt für den "Musterknaben" der Eurozone.

DI30062-20121219.jpg1805198125521602947.jpg
19.12.2012 16:41

Warum es bei der Energiewende hakt Der Kolibri und der Elefant

Trotz aller Fortschritte, die die Regierung vorzuweisen hat: Bei der Energiewende liegt noch einiges im Argen, ein neuer Expertenbericht führt die Defizite jetzt wieder auf. Der Ursprung für die Probleme liegt jedoch nicht in der Sache, sondern in der erzwungenen Zusammenarbeit zweier Politiker, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von Johannes Graf

2012-11-15T064507Z_01_PEK73_RTRMDNP_3_CHINA-CONGRESS.JPG7044554765487852405.jpg
15.11.2012 12:22

Li Keqiang Kümmerer mit Defiziten

Nach seiner Berufung in den Ständigen Ausschuss der Kommunistischen Partei gilt als sicher, dass Li Keqiang der neue Ministerpräsident Chinas wird. Li wirbt für wirtschaftliche Reformen. Experten sagen allerdings, dass es ihm an Charakterstärke und Charisma fehlen könnte.

kein Bild
13.11.2012 15:01

Koalition spart nicht genug Rechnungshof kritisiert Merkel

Mahnung an die Koalition: Der Bundesrechnungshof stützt natürlich den angestrebten Schuldenabbau der Bundesregierung. Trotzdem tadeln die Finanzkontrolleure die Politik von Angela Merkel: Schwarz-Gelb sollte das Defizit stärker senken und auch für schlechtere Zeiten vorsorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen