Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Die Schlangen der Arbeitslosen in Spanien werden länger, weil die Wirtschaftkraft schrumpft.
23.10.2012 15:45

Defizit höher, Schulden explodieren Spanien steckt in Rezession fest

Spanien steckt in einer Abwärtsspirale: Die Wirtschaft der viertgrößten Euro-Volkswirtschaft schrumpft auch im dritten Quartal des Jahres. Das wiederum wirkt sich direkt auf die Verschuldung des Landes aus und auf das Haushaltsdefizit. Das wird 2012 klar über dem von der EU vorgebenen Zielwert liegen. Neue Sparmaßnahmen werden die Folge sein.

32043341.jpg
17.10.2012 12:01

Individuelle Angebote sind Mangelware Der große Regionalbanken-Test

Geldanlage, Altersvorsorge, Kredit – entscheidend für die richtige Produktempfehlung ist die detailierte Analyse der Ausgangslage eines jeden Bankkunden. Doch gerade in diesem Punkt bestehen bei Banken die größten Defizite. So das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.

Barack Obama wird das Billionen-Defizit als Erfolg verkaufen.
13.10.2012 04:39

Über eine Billion Dollar USA machen Schulden

Die USA haben im vergangenen Haushaltsjahr 1,1 Billionen Dollar weniger eingenommen, als sie ausgegeben haben. Damit haben sie nun über 16 Billionen Dollar Schulden. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Höhe des Defizits aber noch mäßig.

Spaniens Probleme werden nicht kleiner: Die Zinsen klettern wieder, das Haushaltsloch wächst.
25.09.2012 20:10

Haushaltsdefizit steigt, Zinsen auch Spaniens Probleme wachsen

Die Schonfrist ist vorbei: Erstmals seitdem die EZB unbegrenzte Anleihekäufe in Aussicht gestellt hat, legen die Renditen spanischer Anleihen bei einer Auktion wieder zu. Gleichzeitig bekommt Madrid das Haushaltsloch nicht gestopft. Momentan liegt das Defizit über dem bei der EU-Kommission angegebenen Zielwert für dieses Jahr. Hier kommt der Autor hin

Zeichen der Zeit: Aus den USA fließen weniger Waren nach Europa.
11.09.2012 17:45

Exporte Richtung Europa USA liefern weniger

Die Auswirkungen der Schuldenkrise hinterlassen in der Handelsbilanz der Vereinigten Staaten mittlerweile erkennbare Spuren: Die Lieferungen der US-Unternehmen nach Europa brechen im Sommer deutlich ein. Das Defizit in der Handelsbilanz der weltgrößten Volkswirtschaft wächst.

Hollande bei seinem Fernsehauftritt.
09.09.2012 22:31

Kampf gegen das Defizit Hollande will Steuern erhöhen

Frankreichs Premier Hollande stimmt die Franzosen auf harte Zeiten ein. Um die Lücke von 33 Milliarden Euro im Staatshaushalt zu schließen, muss er sparen. Außerdem sollen die Franzosen deutlich mehr Steuern zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen