Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

14605782.jpg
28.04.2010 17:28

Trotz Zwangsrabatten Kassen fehlen 3,1 Milliarden

Trotz aller Einsparungen bei Medikamenten müssen die Krankenkassen auch 2010 mit einem Milliardenloch rechnen. Das Defizit ist zwar geringer als erwartet - der Schätzerkreis erwartet aber immer noch ein Minus von 3,1 Milliarden Euro.

Griechenland hat viel Vertrauen an den Märkten verloren.
22.04.2010 19:54

Höheres Defizit und Herabstufung Hilferuf aus Athen erwartet

Es geht noch schlechter: Griechenlands Defizit ist mit 13,6 Prozent noch höher als bislang bekannt. Zudem senkt Moody's die Bonitätsrate für das Euroland auf A3. Zudem muss Athen für die Kredite immer mehr Geld bezahlen. Experten rechnen damit, dass die sich Griechen sich in Bälde mit einem Hilfeersuchen an die Euro-Partner und den IWF wenden.

Finanzminister  Papakonstantinou lässt auf der Pressekonferenz in Madrid eine weitere scharze Katze aus dem Sack.
18.04.2010 15:33

Asche-Wolke gefährdet EU-Treffen Griechisches Defizit höher

Die Aschewolke aus Island droht das von der EU anberaumte Treffen von griechischen Regierungsvertretern mit EU-Kommission, EZB und IWF kurzfristig platzen zu lassen. Die Situation ist derweil nicht leichter geworden: das griechische Defizit ist voraussichtlich sogar noch höher als bisher angenommen.

In den chinesischen Häfen, wie hier in Shanghai, wird nicht nur ausgeführt.
11.04.2010 13:14

Außenhandelsdefizit China im Minus

Das gab es seit sechs Jahren nicht mehr: China hat im März ein Defizit im Außenhandel zu verzeichnen. Die Importe in das Reich der Mitte sind drastisch gestiegen. Gründe sind Rohstoffimporte und der anziehende Automarkt.

12311296.jpg
10.04.2010 11:55

Gerüchte über Krankenkassensätze Rösler dementiert Beitragsplus

Das Gesundheitsministerium weist einen Medienbericht zurück, laut dem die Bundesregierung die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse heraufsetzen möchte. Angeblich hatte Innenminister de Maizière diese Option angesichts des Defizits der Krankenkassen ins Gespräch gebracht. Diese fordern derweil den flächendeckenden Ausbau des Hausärzte-Angebots. Gesundheitsminister Rösler facht die Debatte um die Kopfpauschale neu an.

Boiko Borisow.
09.04.2010 15:24

"Wir haben gelogen" Euro-Zone ohne Bulgarien

Bulgarien verzichtet vorerst auf den Beitritt zur Euro-Zone. Das ist nur konsequent – hat das Land doch ein viel höheres Defizit als bisher bekannt. Schuld daran sei allerdings nicht seine Regierung, betont Ministerpräsident Borisow.

Fallschirmjäger der Bundeswehr müssen ohne Unterstützung durch Kampfhubschrauber üben.
06.04.2010 18:09

Einsatz in Afghanistan Ex-Militärs fordern Aufrüstung

Schützenpanzer, hunderte Transportfahrzeuge, Flugzeuge und Hubschrauber: Seit Beginn des Afghanistan-Einsatzes hat die Bundeswehr ordentlich aufgerüstet. Dennoch ist erneut eine Debatte entbrannt, ob das Material für den Kampf gegen die Taliban ausreicht. Soldaten berichten unterdessen über Defizite bei der Ausbildung.

Regierungschef Silvio Berlusconi müsste endlich mit den dringend notwendigen Wirtschaftsreformen beginnen.
02.04.2010 16:42

Defizit über fünf Prozent Italien schwer verschuldet

Die angespannte Haushaltslage Italiens verschärft sich im Krisenjahr 2009 noch einmal spürbar. Statt 3,0 Prozent wie im Stabilitätspakt vorgesehen, steigt das Staatsdefizit auf mehr als fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Keine guten Zeiten für Kämmerer und Finanzminister.
31.03.2010 09:51

105.500.000.000 Euro fehlen Krise reißt Loch in Staatskasse

Die Auswirkungen der Finanzkrise schlagen sich deutlich auf die öffentlichen Haushalte nieder. Insgesamt verzeichnet der Staat für 2009 einen Fehlbetrag von 105,5 Milliarden Euro - das größte Defizit in der Geschichte der Bundesrepublik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen