Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Gelb (links) und schwarz (rechts) sind sich nicht mehr grün - Döring und Gröhe liegen im Clinch.
20.09.2013 12:37

Die schwarz-gelben Nerven liegen blank Union und FDP zanken nun öffentlich

Es wird laut den Umfragen knapp für die schwarz-gelbe Koalition. Und wenn es eng wird, schlägt die Stunde der Egoisten. Dass die FDP so vehement um die Zweitstimme der Wähler wirbt, schmeckt CDU und CSU gar nicht. Deshalb tauschen die gereizten Generalsekretäre unfreundliche Worte aus. Von Jens Twiehaus

Horst Seehofer findet die Zweitstimmenkampagne der FDP daneben.
20.09.2013 06:19

Knappe Umfragen Seehofer fordert Stopp der FDP-Kampagne

CSU-Chef Seehofer attackiert die Zweitstimmenkampagne der Liberalen, FDP-Chef Rösler verteidigt ebenjene. Aus gutem Grund - das ZDF veröffentlicht zum ersten Mal seit Jahrzehnten noch in der Woche vor der Wahl eine Last-Minute-Umfrage und konstatiert: Es wird nochmal richtig spannend.

Das Bild zeigt Bernd Lucke, den Parteichef der AfD, Anfang September in der Brauerei "Zum Schiffchen" in Düsseldorf.
17.09.2013 14:06

Gericht stoppt Lucke AfD unterstellt Forsa Manipulation

In einem Interview erhebt AfD-Chef Lucke schwere Vorwürfe. Er unterstellt den Meinungsforschungsinstituten Forsa und Allensbach, die Umfragewerte seiner Partei manipuliert zu haben. Aber auch die "eindeutigen Hinweise", die Lucke haben will, helfen ihm am Ende nicht. Von Christian Rothenberg

41056955.jpg
12.09.2013 15:03

Sigmar Gabriel kämpft um den Parteivorsitz Was wird aus "Siggi Pop"?

Ein paar Prozentpunkte rauf, das fühlt sich gut an: Die Umfragen bescheren der SPD Aufwind. Während Peer Steinbrück tapfer um jede Stimme kämpft, muss ein anderer Genosse immer mehr um seine Zukunft zittern: Parteichef Gabriel. Ein potenzieller Nachfolger bringt sich bereits in Stellung. Von Christian Rothenberg

3dv63352.jpg7911974626529709809.jpg
11.09.2013 10:02

Vier Fragen an Forsa "SPD gewinnt auf Kosten der Grünen"

Die SPD gewinnt in der Sonntagsfrage zwei Punkte, Peer Steinbrück kommt der Kanzlerin ganze sechs Punkte näher. Eine Trendwende? Nein, sagt Peter Matuschek von Forsa. Denn die Stärke der SPD ist die Schwäche der Grünen. Und für die gibt es sogar noch schlimmere Nachrichten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen