Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Noch winkt Obama aus der Air Force One.
02.09.2012 07:18

Romney sackt in Wählergunst ab Obama hat die Nase vorn

Kurzzeitig bringt der Parteitag der US-Republikaner deren Präsidentschaftskandidat Romney in Umfragen den erhofften Vorsprung vor Präsident Obama. Doch der Triumph währt nicht lange, inzwischen liegt Obama wieder vorn. In den nächsten Tagen dürfte sich seine Position noch verbessern - steht doch der Parteitag der Demokraten an.

Ein paar Punkte hat Romney vermutlich seiner Frau Ann zu verdanken: Sie stellte ihn in Tampa als mitfühlenden Politiker dar.
30.08.2012 01:33

Neue Umfrage nach Nominierung Romney holt Obama ein

Der frisch gekürte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Romney macht seinen Umfrage-Rückstand auf Amtsinhaber Obama wett: Beide Politiker liegen in der jüngsten Erhebung der Nachrichtenagentur Reuters und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos in der Gunst der Wähler gleichauf.

kein Bild
30.08.2012 01:33

Neue Umfrage nach Nominierung Romney holt Obama ein

Der frisch gekürte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Romney macht seinen Umfrage-Rückstand auf Amtsinhaber Obama wett: Beide Politiker liegen in der jüngsten Erhebung der Nachrichtenagentur Reuters und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos in der Gunst der Wähler gleichauf. Hier kommt der Autor hin

DAB1394_20120828.jpg984995039765620365.jpg
29.08.2012 14:23

Union feiert Vierjahreshoch Merkel sammelt FDP-Wähler ein

Die Union sonnt sich im Umfragehoch. Satte drei Prozentpunkte legen CDU und CSU in der wöchentlichen Forsa-Umfrage gegenüber der Vorwoche zu. Die guten Werte hat die Partei vor allem der Kanzlerin zu verdanken, sagt Parteienforscher Oskar Niedermeyer n-tv.de. Angela Merkel erfahre gerade in Bezug auf die Eurokrise hohe Sympathien bei den Menschen.

Das Wohlbefinden vieler Deutsch-Türken lässt der Umfrage zufolge nach.
17.08.2012 16:31

Studie über Migranten in Deutschland Viele Türken sind unzufrieden

Wie sehr lieben Türken ihre Heimat Deutschland? Einer Befragung zufolge fühlen sich immer mehr Migranten nicht besonders wohl. Fast die Hälfte wünscht sich demnach sogar, dass in Deutschland irgendwann mehr Muslime als Christen leben. Eine Umfrage birgt Sprengstoff - und zeigt die Zerrissenheit von Menschen, die in zwei Kulturen leben. Hier kommt der Autor hin

Im Alarmmodus? Parteivorsitzender Philip-Rösler gelingt es nicht, die Partei aus dem Umfragetief zu hieven.
15.08.2012 10:09

Rückschlag für die Liberalen FDP reißt wieder 5-Prozent-Hürde

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, wäre die Union wieder ganz auf sich gestellt. Der Wunschkoalitionspartner FDP schafft es wieder nicht, die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen. Das ist das Ergebnis der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Hier kommt der Autor hin

Steinmeier hat die besten der schlechten Quoten.
15.08.2012 05:28

Der SPD bleibt nur ihr bester Mann Steinmeier dümpelt hinter Merkel

Der SPD fällt in der Frage der Kanzlerkandidatur offenbar nicht viel Neues ein. In der politischen Debatte um die K-Frage läuft derzeit alles auf den besten Mann in der Troika, Frank-Walter Steinmeier, hinaus. Laut der aktuellen Forsa-Umfrage ist Steinmeier im direkten Vergleich zur Kanzlerin jedoch chancenlos. Einzig Hannelore Kraft könnte Merkel Paroli bieten. Hier kommt der Autor hin

Im Dialysezentrum Kiel warten die Menschen auf ein Spenderorgan.
15.08.2012 00:42

Organe gehen außer der Reihe weg Skandal berührt Deutsche kaum

Der Organspendeskandal wirkt sich offenbar nicht nachhaltig auf die Spendenbereitschaft der Deutschen aus. Das ermittelt Forsa. Auch sei das Vertrauen in die Ärzteschaft nicht nachhaltig beschädigt. Dennoch sähen die Deutschen die Organvergabe gerne unter staatlicher Aufsicht. Derweil wird aus Hamburg ein neuer Richtlinienverstoß gemeldet. Hier kommt der Autor hin

Geht er als SPD-Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf? Die Entscheidung soll im Januar fallen.
11.08.2012 09:23

Deutsche laut Umfrage skeptisch Steinbrück für Schuldenunion

Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück übt den Schulterschluss mit den beiden anderen Aspiranten seiner Partei, Steinmeier und Gabriel. Langfristig helfe in der Schuldenkrise nur eine gemeinschaftliche Haftung im Euro-Raum, so Steinbrück. Doch die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Schuldenunion. Hier kommt der Autor hin

10.08.2012 07:58

Nach den Organspendeskandalen Deutsche spenden nicht gern

Das Thema Organspende verunsichert die Deutschen. Laut einer Umfrage hegt fast die Hälfte der Bürger Bedenken gegen eine Transplantation nach ihrem Tod. Die Skandale in Göttingen und Regensburg dürften diese Vorbehalte kaum schmälern. Ärzte und Krankenkassens starten darum jetzt eine großangelegte Werbekampagne. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen