Den Haag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Den Haag

Generalbundesanwalt Siegfried Buback, Deutschlands höchster Ankläger, wurde am 7. April 1977 in Karlsruhe von der RAF getötet.
10.07.2011 19:44

Das Schweigen der RAF Ex-Terroristen müssen nicht reden

Wahrscheinlich werden die ehemaligen RAF-Terroristen die Wahrheit über ihre Taten bis ins Grab nehmen: Im Prozess um den Buback-Mord schweigen sie jedenfalls beharrlich. Nun billigt der BGH auch den Ex-Terroristen Haag und Mayer das Recht auf Aussageverweigerung zu.

13. Juli 1995: Niederländische Blauhelme schauen zu, wie sich verzweifelte Flüchtlinge aus Srebrenica sammeln.
05.07.2011 17:16

16 Jahre nach Srebrenica-Massaker Dutchbat-Blauhelme versagen

Der niederländische Staat ist für den Tod dreier bosnischer Muslime nach dem Fall von Srebrenica verantwortlich. Damit kippt das Berufungsgericht in Den Haag ein früheres Urteil. Die Dutchbat-Blauhelme hatten 1995 die drei Männer, die im niederländischen Militärlager arbeiteten, zum Verlassen gezwungen und sie damit den Mordbanden von General Mladic ausgeliefert.

Al-Baschir und Hu einträchtig in der Halle des Volkes.
29.06.2011 08:39

China missachtet Haftbefehl Peking hofiert Al-Baschir

Weltweit wird Sudans Staatschef Al-Baschir mit einem Haftbefehl aus Den Haag gesucht - doch in China kann er sich noch willkommen fühlen. Mit warmen Worten empfängt ihn Präsident Hu. Kein Wunder: Ist China doch der größte Abnehmer von sudanesischem Öl.

Mütter getöteter Männer vor dem Gerichtsgebäude in Den Haag.
03.06.2011 14:21

Die hinterbliebenen Frauen von Srebrenica Mütter sehnen sich nach Sühne

8000 Männer und Jungen wurden in Srebrenica ermordet. Mütter und Frauen der Opfer des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic sind zum UN-Tribunal nach Den Haag gekommen. Manche flehten den Ex-General an, ihre Männer zu verschonen. Mladic versprach es - und schickte sie in den Tod.

Serge Brammertz bei der Verkündung des Gerichtstermins.
01.06.2011 16:10

Anklageverlesung in Den Haag Mladic-Termin am Freitag

16 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges ist der frühere Militärführer der bosnischen Serben in der Hand des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Dort muss sich Mladic, auch der "Schlächter von Srebrenica" genannt, wegen Völkermordes verantworten. Am Freitag hat er seinen ersten Gerichtstermin.

Ratko Mladic wird abgeführt.
31.05.2011 17:23

Serbien liefert Ex-General aus Mladic auf Weg nach Den Haag

Die serbische Führung macht kurzen Prozess - der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist bereits in den Niederlanden, wenige Stunden nachdem der Einspruch gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag abgelehnt wurde. Am Morgen hatte er noch das Grab seiner Tochter besucht.

Serbischer Polizist vor dem Gericht in Belgrad.
31.05.2011 15:03

Einspruch abgelehnt Mladic wird heute ausgeliefert

Der Einspruch des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag wird abgelehnt. Damit kann der 69-Jährige in die Niederlande gebracht werden. Am Morgen hatte er das Grab seiner Tochter besucht. Sie hatte sich 1994 das Leben genommen.

Serbischer Polizist vor dem Gericht in Belgrad.
31.05.2011 13:32

Abschiedsbesuch am Grab der Tochter Mladic kurz vor Abflug

Der Einspruch des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag wird abgelehnt. Damit kann der 69-Jährige in die Niederlande gebracht werden. Am Morgen hatte er das Grab seiner Tochter besucht. Sie hatte sich 1994 das Leben genommen.

Richter Christoph Flügge
30.05.2011 22:06

Deutscher Richter in Den Haag Srebrenica-Opfer fordern Rückzug

Der deutsche Richter Christoph Flügge soll nicht über den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic richten. Das fordern mehrere Verbände von Überlebenden des Massakers von Srebrenica. Grund: Flügge soll sich in einem Interview dagegen ausgesprochen haben, das Massaker als Völkermord einzustufen.

Noch immer verehren viele bosnische Serben Mladic als Helden.
30.05.2011 20:15

Auslieferung an UN-Tribunal Mladic-Anwalt legt Einspruch ein

Erwartungsgemäß ficht der Anwalt des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Mladic die Auslieferung des Serbien an das UN-Tribunal in Den Haag an. Nun befindet ein Richterausschuss endgültig über die Überstellung des 69-Jährigen, der nach Angaben seines Rechtsbeistandes zu krank sei, um dem Prozess zu folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen