Den Haag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Den Haag

Vor dem internationalen Gericht für Sierra Leone in der Nähe von Den Haag war Charles Taylor der Prozess gemacht worden.
30.05.2012 12:21

50 Jahre für Liberias Ex-Diktator Taylor kommt nie wieder frei

Erstmals seit den Nürnberger Prozessen muss sich ein ehemaliges Staatsoberhaupt vor einem internationalen Gericht verantworten. Der frühere liberianische Diktator Taylor wird vom UN-Sondertribunal in Den Haag für seine Mitschuld an Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bürgerkrieg in Sierra Leone zu 50 Jahren Haft verurteilt.

8000 Muslime starben in Srebrenica, etliche müssen mit der Erinnerung daran leben.
17.05.2012 12:30

Mladic-Prozess ausgesetzt Ankläger schildert das Grauen

Staatsanwalt McCloskey versagt immer wieder die Stimme. In Den Haag muss er detailliert beschreiben, wie der Ex-Militärchef der bosnischen Serben, Mladic, in Srebrenica vorgegangen ist. Dann setzt der zuständige Richter die Verhandlung auf unbestimmte Zeit aus.

Ratko Mladic sieht sich selbst als Kämpfer für die "gerechte nationale Sache".
16.05.2012 09:59

Prozess gegen "Schlächter vom Balkan" Mladic zeigt keine Reue

Der Ex-Militärchef der bosnischen Serben, Mladic, wird als "Schlächter vom Balkan" tituliert. Er soll mitverantwortlich sein für den Tod Tausender Menschen während des Bosnienkriegs in den 90er Jahren. Nun wird dem heute 70-Jährigen vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag der Prozess gemacht. Der General ist sich keiner Schuld bewusst.

Mladic bei einer Anhörung in Den Haag.
12.05.2012 08:36

Kurz vor Prozessauftakt in Den Haag Mladic fordert neuen Richter

Wegen Völkermords, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit steht er ehemalige bosnisch-serbischen Armeechef Mladic vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Kommende Woche soll der Prozess beginnen, doch nun beantragt Mladic den Austausch des Vorsitzenden Richters. Der jetzige sei befangen, lautet der Vorwurf.

Die mögliche Präsidentschaft von Francois Hollande wirft Schatten auf den Devisenmarkt.
23.04.2012 17:20

Blick nach Paris und Den Haag Euro schwach

Bevorstehende politische Veränderungen in der Eurozone lasten zum Wochenstart auf dem Kurs des Euro. Unter Devisenmarktakteuren steht dabei die Sorge im Mittelpunkt, dass sowohl in Frankreich als auch den Niederlanden eine Aufweichung des europäischen Fiskalpakts bevorstehen könnte.

Rutte ist mit seiner Politik an den Rechtspopulisten gescheitert.
23.04.2012 12:45

Regierung in Den Haag geplatzt Rutte wirft noch heute hin

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte wird wohl in Kürze seinen Rücktritt bekanntgeben. Rutte werde noch im Laufe des Tages das Parlament in einem Brief über seine Absichten unterrichten, heißt es in Regierungskreisen. Erwartet wird, dass Königin Beatrix dem Ansinnen des Kabinetts zustimmt und damit den Weg für Neuwahlen ebnet.

Gaddafis Sohn gab im November 2011 noch Interviews.
05.04.2012 11:50

Wegen Kriegsverbrechen Den Haag will Gaddafis Sohn

Der Despot Gaddafi ist tot, aber sein Sohn soll in Den Haag vor das Kriegsverbrechertribunal gestellt werden. Das Gericht forderte die Übergangsregierung Libyens auf, Saif al-Islam Gaddafi zu überstellen. Die will ihm jedoch im eigenen Land den Prozess machen.

Thomas Lubanga, verurteilt.
14.03.2012 11:12

Kinder zu Gräueltaten gezwungen Lubanga schuldig gesprochen

Das Urteil fällt am Internationalen Strafgerichtshof, und es ist historisch. Die Richter befinden: Der kongolesische Ex-Milizenführer Lubanga ist schuldig. Er soll Kindersoldaten zu Gräueltaten gezwungen und mehrere Massaker veranlasst haben. Nie zuvor musste sich ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher vor dem Den Haager Tribunal verantworten.

Vor dem Düsseldorfer Landgericht war Apple mit seinem iPad-Geschmacksmuster gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 erfolgreich. Das Oberlandesgericht könnte die Entscheidung kippen.
24.01.2012 16:21

Samsung in Den Haag erfolgreich Apples Design-Patent scheitert

Das Geschmacksmuster, mit dem Apple gegen Samsungs Tablet-Rechner vorgeht, weicht immer weiter auf. Ein Gericht in Den Haag lehnt eine Berufung gegen ein Urteil ab, das Apples Design-Patent nicht durch das Galaxy Tab 10.1 verletzt sieht. Schon in wenigen Tagen könnte Apple ein ähnliches Urteil in Düsseldorf drohen.

Muammar el Gaddafi versteckte sich auf der Flucht unter einem Abflussrohr.
16.12.2011 09:51

Verdacht auf Kriegsverbrechen Gaddafi-Tod: Den Haag ermittelt

Der frühere libysche Machthaber Gaddafi lebt, als er von den Aufständischen aus seinem Versteck gezerrt wird. Kurz danach wird er für tot erklärt. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt nun wegen des Verdachts auf ein Kriegsverbrechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen