Deutsche Polizeigewerkschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Polizeigewerkschaft

5a84ce8c2faa879eedb6759966b332dd.jpg
07.07.2021 01:32

"Wir sind für alle Bürger da" Polizeigewerkschaft moniert CDU-Plakat

Für ihre neuen Wahlplakate greift die CDU nicht auf Stock-Fotos oder professionelle Models zurück. Stattdessen stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Partei vor der Kamera - verkleidet etwa als Alternpflegerin oder Polizistin. Der Gewerkschaft der Polizei missfällt das.

243520755.jpg
25.06.2021 13:42

Keine Befugnisse bei Abschiebung Bundesrat kippt Bundespolizeigesetz

Die Bundespolizei sollte nach Wunsch einiger Parlamentarier künftig selber leichter Menschen abschieben dürfen. Die gesetzliche Grundlage dafür passiert zwar den Bundestag, erhält im Bundesrat aber keine Mehrheit. Allerdings macht zuvor auch eine Polizeigewerkschaft Front gegen die Neuregelung.

80d8d805ec3bc2e200791f465abae6f9.jpg
04.04.2021 12:05

"Schlag ins Gesicht" Stuttgarter "Querdenken"-Demo hat Nachspiel

Der Unmut über den aus dem Ruder gelaufenen "Querdenken"-Protest in Stuttgart wächst. Neben der Landesregierung übt auch die Polizeigewerkschaft scharfe Kritik. Letztere prangert an, die Verwaltung habe sich um eine Entscheidung gedrückt und der Polizei "den Mist vor die Füße gekippt".

imago0106056027h.jpg
01.04.2021 14:37

"Leute werden immer aggressiver" Wendt erwartet gefährliche Polizei-Einsätze

Die Akzeptanz der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie schwinde bei der Bevölkerung, stellt die Deutsche Polizeigewerkschaft fest. Die Stimmung sei zunehmend gereizt, viele nähmen keine Weisungen der Polizei mehr an. Sie rechnet daher an den Ostertagen mit schwierigen und gefährlichen Einsätzen.

134448835.jpg
03.08.2020 17:57

Einsatz "wie aus dem Lehrbuch" Wendt verteidigt Polizei nach Corona-Demo

Bei einer Demonstration in Berlin verstoßen am Wochenende Tausende Menschen gegen Corona-Regeln. Weil die Polizei die Veranstaltung erst Stunden später auflöst, erhält sie Kritik aus der Politik. Nun meldet sich Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, zu Wort und verteidigt seine Kollegen.

131828583.jpg
18.04.2020 15:01

Eine Frage der Verfügbarkeit Weil erwartet bundesweite Maskenpflicht

Nachdem zwei Bundesländer das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zur Pflicht erhoben haben, wird der Rest bald nachziehen. Damit rechnet zumindest Niedersachsens Ministerpräsident Weil. Noch gebe es nicht genügend Masken. Eine Pflichtregelung fordern auch die Polizeigewerkschaften.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen