Deutsche Telekom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Telekom

Themenseite: Deutsche Telekom

dpa

kein Bild
11.06.2008 18:23

Telekom-Spitzelaffäre Gruner+Jahr schlägt zurück

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom hat der Hamburger Großverlag Gruner+Jahr nach Zeitungsangaben bei der Bonner Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige eingereicht. Danach verweist der Verlag darauf, dass Journalisten der Zeitschrift "Capital" und der Tageszeitung "Financial Times Deutschland" illegal ausspioniert worden sein sollen.

kein Bild
09.06.2008 12:27

Mit der "Geheimkiste" Lauscher austricksen

Vorratsdatenspeicherung, Handy-Ortung, Telekom-Affäre: Die Deutschen misstrauen dem Datenschutz. Ein System der German Privacy Foundation soll anonyme und vorratsdatenfreie Kontakte zu Journalisten ermöglichen.

kein Bild
03.06.2008 17:28

Vergleich "unsachgemäß" Keine Spitzel bei der Bahn

Das Engagement von Network Deutschland bei der Deutschen Bahn schlägt hohe Wellen. Die Bahn weist jeglichen Vergleich mit dem Abhörskandal bei der Telekom zurück. Bei den Ermittlungen sei es lediglich um Korruptionsbekämpfung gegangen. Gleichwohl will man die Geschäftsverbindung mit dem Unternehmen prüfen.

kein Bild
03.06.2008 07:33

Telekom-Affäre weitet sich aus Spitzel auch bei der Bahn?

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom gerät nun auch die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Offenbar hat auch die Bahn Aufträge an die Firma vergeben, die im Auftrag der Telekom Aufsichtsräte und Journalisten ausgespäht hatte. Die Bahn betont, dass es "keine unzulässige Überwachung von Mitarbeitern oder externen Personen" gegeben habe.

Wolfgang Schäuble wird die "Verlotterung des Datenschutzes" vorgeworfen.
02.06.2008 17:18

Ruhig Blut im Telekom-Skandal Keine Schnellschüsse

Die Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom ist für die Bundesregierung und die führenden Branchenverbände vorerst kein Grund zu Gesetzesänderungen. Nach eingehender Prüfung will man Anfang Juli über mögliche rechtliche Schritte beraten. Bundesinnenminister Schäuble nahm sich derweil Telekom-Chef Obermann unter vier Augen vor.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU).
31.05.2008 11:48

"Ricke und Zumwinkel" Sicherheitschef packt aus

In einer konzerninternen Anhörung zur Spitzelaffäre hat der Ex-Sicherheitschef der Deutschen Telekom laut Medienberichten Ex-Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke und Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel schwer belastet. Die Konzernspitze selbst hätte den Auftrag zur Bespitzelung von Informanten gegeben, heißt es. Um die Umsetzung hätte sich das Führungsduo jedoch nicht mehr gekümmert.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU).
30.05.2008 10:21

Kritik an Stasi-Methoden Telekom unter Feuer

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom sichten die Ermittler nun das bei ihren Razzien sichergestellte Material. Der Konzern soll nach bislang unbestätigten Informationen nicht nur Telefondaten, sondern auch Bankdaten von Journalisten und Aufsichtsräten ausgespäht haben. Für die CDU ist der Skandal jetzt schon größer als die "Spiegel"-Affäre von 1962.

Nachhilfe von Wolfgang Schäuble
29.05.2008 20:39

Bank- und Bewegungsprofile Telekom tiefer im Sumpf

Die Spitzelaktionen bei der Deutschen Telekom haben offenbar einen größeren Umfang als bislang bekannt. So sollen neben Telefonverbindungen auch Bankdaten ausgespäht und Bewegungsprofile erstellt worden sein. Jetzt sollen die Chefs der Telekomanbieter von Innenminister Wolfgang Schäuble eine Lektion in Sachen Datenschutz erhalten.

kein Bild
29.05.2008 11:16

Obermann unter Druck Telekom spitzelt seit 2000

Nachdem bereits ein Journalist des Magazins "Capital" den Verdacht geäußert hat, von dem Bonner Konzern ausgespäht worden zu sein, soll nun auch ein ehemaliger Chefreporter der "Financial Times Deutschland" überwacht worden sein. Bereits im Jahr 2000 habe die Deutsche Telekom Spitzelaufträge erteilt. Der derzeitige Chef Ren Obermann soll versucht haben, die Affäre zu vertuschen.

kein Bild
27.05.2008 16:59

Spitzeleien bei der Telekom Treffen des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom will sich kurzfristig mit der Bespitzelungsaffäre beschäftigen. Für diesen Mittwoch sei eine Sitzung des obersten Konzerngremiums geplant, bestätigte ein Sprecher in Bonn. Die Staatsanwaltschaft in Bonn nahm nach Angaben eines Sprechers bislang noch keine Ermittlungen auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen