Deutsche Wiedervereinigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Wiedervereinigung

kein Bild
03.10.2008 10:26

Endlich volljährig Deutschland feiert die Einheit

Bundespräsident Köhler würdigt die gemeinsame Leistung von Ost- und Westdeutschen bei der Wiedervereinigung. Der amtierende Bundesratspräsident von Beust hebt die Bedeutung der Kultur für das Gemeinschaftsgefühl der Deutschen hervor.

kein Bild
21.08.2008 08:35

Mehr Menschen in Arbeit Job-Boom in Deutschland

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Frühjahr zum zweiten Mal seit der Wiedervereinigung über die Marke von 40 Millionen gestiegen. Den bisherigen Rekord verfehlt der deutsche Arbeitsmarkt nur knapp.

kein Bild
26.02.2008 08:13

Erstmals seit 1990 Staatshaushalt im Plus

Der deutsche Staat hat 2007 erstmals seit der Wiedervereinigung schwarze Zahlen geschrieben. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen nahmen 200 Millionen Euro mehr ein als sie ausgaben.

kein Bild
03.01.2008 16:45

Autobauer enttäuscht Weniger Neuzulassungen

Der Absatz neuer PKW ist in Deutschland im vergangenen Jahr überraschend deutlich eingebrochen. 2007 haben die Deutschen so wenige Autos gekauft wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Gleichzeitig stiegen die PKW-Ausfuhren um elf Prozent. Der Export gewinnt damit für die deutschen Autobauer weiter an Bedeutung. Um den Absatz im Heimatmarkt zu verbessern, fordert die Branche jetzt eine rasche Entscheidung über die neue Kfz-Steuer.

kein Bild
12.06.2007 10:54

"Die dritte Stufe zündet" Konjunkturmotor brummt

Die deutschen Firmen planen nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags den kräftigsten Stellenaufbau seit dem Vereinigungsboom. "Die Stimmung in den Unternehmen ist so gut wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr", sagte DIHK-Chefvolkswirt Axel Nitschke bei n-tv. Ein Problem sei der Fachkräftemangel. Der könne dafür sorgen, dass das Wachstum an seine Grenzen stößt.

kein Bild
08.02.2007 10:17

Produktion auf Rekordstand Stahlbranche boomt

Die deutsche Stahlindustrie hat im Januar ein Rekordergebnis für die Zeit nach der Wiedervereinigung erreicht. Die deutschen Hüttenwerke erzeugten 2,74 Millionen Tonnen Roheisen und 4,32 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Roheisenerzeugung zog im Vergleich zum relativ schwachen Januar 2005 um 22,7 Prozent und die Rohstahlproduktion um 25,6 Prozent an.

kein Bild
03.10.2008 10:26

Endlich volljährig Deutschland feiert die Einheit

Bundespräsident Köhler würdigt die gemeinsame Leistung von Ost- und Westdeutschen bei der Wiedervereinigung. Der amtierende Bundesratspräsident von Beust hebt die Bedeutung der Kultur für das Gemeinschaftsgefühl der Deutschen hervor.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen