Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Die Kanzlerin auf dem Balkon des Kanzleramts - mit wem sie wohl telefoniert?
27.09.2009 18:00

Wahl der Rekorde Die FDP regiert wieder mit

Vier Jahre nach dem Ende von Rot-Grün haben Union und FDP eine gemeinsame Mehrheit errungen. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier kündigt an, er wolle Oppositionsführer im Bundestag werden. Für alle kleinen Parteien ist es das beste Ergebnis, das sie je bei Bundestagswahlen erzielt haben. Für die SPD ist es das schlechteste, für die Union das zweitschlechteste Ergebnis. Auch die Wahlbeteiligung liegt auf einem Rekordtief.

Deutsche ISAF Soldaten bereiten sich im September 2009 auf eine Mission ausserhalb von Kundus vor.
25.09.2009 10:50

Psychisch kranke Soldaten Trauma-Zentrum gefordert

Der Wehrbeauftragte Robbe fordert angesichts der steigenden Zahl von psychischen Problemen bei Soldaten nach Afghanistan-Einsätzen die Einrichtung eines Trauma-Zentrums. Verteidigungsminister Jung wirft er vor, eine entsprechende Forderung des Bundestags nicht umgesetzt zu haben.

Wohin zeigt der Blitz? Nach fast einem Jahr könnte die Opel-Übernahme die letzten Hürden nehmen.
22.09.2009 15:41

Bundestag prüft Fall Opel Magna beruhigt Kunden

Noch ist die Opel-Übernahme nicht gesichert. Zur Stunde berät der Bundestags-Wirtschafstausschuss in einer Sondersitzung über die letzten Details. Staatssekretär Hintze gibt sich optimistisch. Auch die EU werde man beruhigen können. Magna hingegen muss zunächst mal seine aufgebrachten Kunden beruhigen.

Opel zieht die Interessenten an.
22.09.2009 08:51

Chinesen an Opel interessiert Magna hat nichts gehört

Der kanadische Autozulieferer Magna lässt das Interesse an einer chinesischen Partnerschaft bei Opel offen. Er wisse nichts von Gesprächen mit dem chinesischen Autohersteller Geely, sagte Magna-Co-Chef Donald Walker in Tokio. Ein Dementi soll das aber nicht sein. Unterdessen bereitet sich der Wirtschaftsausschuss des Bundestages auf eine Sondersitzung zum Thema Opel/Magna vor.

ueberhang.jpg
21.09.2009 10:48

Verfassungswidrige Besonderheit Überhangmandate

Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Politiker aller Parteien einen Schlagabtausch um die sogenannten Überhangmandate. Die CDU wird in diesem Jahr durch diese Besonderheit im Wahlrecht bis zu 20 Sitze im Bundestag gewinnen. Die SPD warnt vor einer Regierungsbildung mithilfe dieser Mandate, obwohl sie noch 2005 von der Regelung profitiert und ihre Änderung höchstselbst verhindert hatte.

Merkel nach einer Pressekonferenz.
18.09.2009 20:52

100.000 bei U18-Wahlprojekt SPD knapp vor Grün und Schwarz

Ginge es nach den unter 18-Jährigen, würde der nächste Bundestag bunt. Bei dem zweiten bundesweiten Wahlprojekt "U18" simulierten mehr als 100.000 Jugendliche in ganz Deutschland die Bundestagswahl in einer Woche - und wählten neben SPD, Union, FDP, Grünen und Linken auch die Piratenpartei und die Tierschutzpartei in das Parlament.

Drei US-Soldaten im April 1945 in Aschaffenburg. Neben ihnen liegt ein Wehrmachtssoldat, der in den letzten Kriegstagen aufgehängt worden war. Die GIs haben den Deutschen abgeschnitten.
08.09.2009 18:04

64 Jahre nach Hitler "Kriegsverräter" rehabilitiert

Der Bundestag hat die sogenannten Kriegsverräter der Wehrmacht aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs nach jahrzehntelanger Diskussion rehabilitiert. Mit großer Mehrheit stimmte der Bundestag dafür, entsprechende NS-Unrechtsurteile pauschal aufzuheben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen