Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Der erste Haushaltsplan der schwarz-gelben Bundesregierung sieht vor allem Kürzungen im Sozialbereich vor.
26.11.2010 14:05

Sparen vor allem bei den Armen Schwarz-gelber Haushalt steht

Nach vier Tagen und teils heftigen Debatten beschließt der Bundestag den ersten Sparhaushalt der schwarz-gelben Koalition. Die Etatpläne von Union und FDP sehen für das kommende Jahr eine Neuverschuldung von mehr als 48 Milliarden Euro vor. Gespart wird vor allem an Sozialausgaben. Hunderte Demonstranten protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen das Sparpaket.

Lob und Gummibärchen vom Außenminister. Ein schöner Tag für de Maizière.
25.11.2010 20:19

Debatte über Sicherheitsetat De Maizière heimst Lob ein

Nach den geharnischten Reden von Oppositionsführer Steinmeier und Kanzlerin Merkel am Vortag kehrt bei der Aussprache über die Sicherheitspolitik Harmonie in den Bundestag ein. Die Opposition lobt Innenminister de Maiziére für seinen besonnenen Umgang mit den Terrorwarnungen. Kritik gibt es nur im Detail.

Merkel macht klar, dass sie keineswes regierungsmüde sei.
24.11.2010 12:24

Klingenkreuzen im Bundestag Merkel schießt sich auf Grüne ein

Bei der Generaldebatte über den künftigen Haushalt verteidigt Bundeskanzlerin Merkel die Politik ihrer Regierung: Die Wirtschaft sei wieder auf Kurs, das Steuersystem werde vereinfacht und bei der Euro-Rettung würden private Investoren einbezogen. SPD-Fraktionschef Steinmeier spricht dagegen von einem "Regierungschaos ohne Ende".

Finanzminister Schäuble muss trotz der geringeren Neuverschuldung die mit Abstand höchste Nettokreditaufnahme des Bundes durchsetzen.
23.11.2010 12:01

Bundestag berät über Sparetat Mini-Steuerreform kaum spürbar

"Wir schwimmen nicht im Geld, wir ertrinken allenfalls in Schulden und versuchen, uns zu wehren", mahnt Bundesfinanzminister Schäuble bei den abschließenden Haushaltsberatungen. Zudem gibt Schäuble zu erkennen, dass die von Schwarz-Gelb geplanten Steuervereinfachungen für die Bürger kaum spürbar sein werden.

Am Bergwerk West im niederrheinischen Kamp-Linfort.
16.11.2010 20:50

Kanzleramt gewinnt EU-Mehrheit Kohlebergbau noch bis 2018

Die Bundesregierung will ihren Kohlestreit endgültig beilegen und am Ausstiegsdatum 2018 festhalten. Das Kabinett will die ersatzlose Streichung der Klausel beschließen, dass der Bundestag im Jahr 2012 den Ausstieg noch einmal hätte überprüfen sollen. Auch in der EU zeichnet sich eine Mehrheit für das Ausstiegsjahr 2018 ab.

2ue82131.jpg4555342525683348939.jpg
12.11.2010 13:16

Fragen und Antworten Die Gesundheitsreform

Der Bundestag hat die Gesundheitsreform verabschiedet, mit der ein Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenversicherung im nächsten Jahr verhindert werden soll. Auf die Arbeitnehmer kommen dadurch höhere Beitragslasten zu.

Rösler wird als der Gesundheitsminister in die Geschichte eingehen, der das solidarische Prinzip der Parität abgeschafft hat.
12.11.2010 11:34

Opposition: "Zutiefst ungerecht" Koalition beschließt Gesundheitsreform

Mit den Stimmen von Union und FDP beschließt der Bundestag die Gesundheitsreform. Damit soll die Finanzierung der Krankenkassen gesichert werden. SPD, Grüne und Linke werfen der Regierung vor, mit dem Gesetz alle Kosten auf die Versicherten abzuwälzen und Arbeitgeber, Ärzte und andere Gruppen im Gesundheitssystem zu schonen.

Fragwürdig: Eine Sonderedition eines besonders edlen Füllers der Marke Montblanc.
11.11.2010 22:59

Teure Füller für Abgeordnete Bundestag muss Namen verraten

Ein Journalist setzt vor Gericht durch, dass die Bundestagsverwaltung grundsätzlich die Namen von Abgeordneten herausgeben muss, die besonders viel Geld für edle Büromaterialien ausgeben. Allerdings ist damit noch nicht gewährt, dass die Namen auch wirklich bekannt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen