Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

Eine der vielen Kanten Deutschlands: Vom Hamburger Hafen aus verlassen die Erzeugnisse deutscher Unternehmen das Land auf dem Seeweg.
08.11.2010 13:39

Wohin wandern die Waren? Die Deutschen und ihr Export

Im Herbst 2010 arbeitet die deutsche Wirtschaft wieder auf vollen Touren. Der Export schwillt an: Binnen vier Wochen schicken die Unternehmen Waren im Wert von etwas mehr als 85 Milliarden Euro über die Grenzen. Wohin geht das alles? Wer nimmt das alles ab? Ein Überblick. Martin Morcinek

Volle Container: Der Export boomt weiter.
08.11.2010 09:52

Export boomt wieder Ökonomen entzückt

Die deutschen Exporte steigen im September doppelt so stark wie erwartet. Die Unternehmen setzen im Ausland 3,0 Prozent mehr um als im Vormonat. Analysten zeigen sich mehr als erfreut, sie haben lediglich mit einem Plus von 1,5 Prozent gerechnet. Entsprechend positiv fallen die ersten Reaktionen aus. Hier die Spotanalyse:

Von hier hinaus in die Welt.
08.11.2010 09:38

"Made in Germany" gefragt Exportboom geht weiter

Die deutschen Exporte steigen im September doppelt so stark wie erwartet. Die Unternehmen setzen im Ausland 3,0 Prozent mehr um als im Vormonat. Analysten haben lediglich mit einem Plus von 1,5 Prozent gerechnet und freuen sich nun, dass die deutschen Unternehmen zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sind.

Hochkonjunktur für Geologen: In Bohrproben aus DDR-Zeiten sucht dieser Experte nach Hinweisen auf Spezialmetall-Vorkommen in Sachsen.
25.10.2010 12:21

Engpässe bei den "Seltenen Erden" China alarmiert Elektroindustrie

Seit Wochen diskutieren die Experten um einen Ausweg aus der großen Rohstoffklemme: Seit China den Export von wichtigen Industriemetallen, den sogenannten Seltenen Erden, eingeschränkt hat, fürchten japanische und deutsche Elektro-Riesen zunehmend um ihre Zukunftschancen.

Ausfuhren gehen leicht zurück. Besserung ist aber bereits in Sicht.
08.10.2010 08:29

Durchatmen und Luftholen Deutscher Export im Sommerloch

Dem deutschen Export geht etwas die Puste aus. Nach einem Rückgang der Ausfuhren im Juli folgt nun ein leichtes Minus im August. Über das bisherige Jahr betrachtet, kann sich das Volumen der Auslandsorder aber sehen lassen: rund ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum.

Produktion der Mercedes E-Klasse in Sindelfingen.
04.10.2010 16:00

Absatzrückgang im Inland Pkw-Exporte boomen

Die Abwrackprämie von 2009 wirft weiter lange Schatten auf den deutschen Automarkt. Die Autobauer verzeichnen in diesem Jahr in der Heimat einen Absatzrückgang. Dafür läuft der Export umso besser.

So viel Aufbruchstimmung hätten die USA auch gerne.
27.09.2010 10:54

Neid auf China-Geschäft USA bewundern deutschen Boom

Geht es um Konjunktur und Wirtschaft, schaut man in den USA eher selten über den Atlantik. Aber der Boom in Deutschland bleibt auch im kriselnden Amerika nicht unbemerkt. Und gerade mit Blick auf Exporte in den Riesenmarkt China ist Neid nicht zu überhören.

Der deutsche Außenhandel brummt. Vorkrisenniveau erreicht er aber noch nicht.
10.09.2010 10:58

Deutsche Autos sind der Hit Export bringt Industrie auf Trab

Keine andere deutsche Branche profitiert vom weltweiten Aufschwung so stark wie die Autoindustrie, die 40 Prozent mehr ins Ausland absetzt als noch vor einem Jahr. Exportschlager sind ebenso chemische Erzeugnisse. Einen deutlichen Schub verzeichnet auch die Einfuhrseite.

08.09.2010 08:23

Analysten reiben sich die Augen Exportaufkommen sinkt

Der stockende Konjunkturaufschwung in den USA und die Wachstumsschwäche bei einigen Euro-Ländern wirken sich negativ auf den deutschen Export aus. Im Juli sinken das Volumen der Ausfuhren im vergleich zum Vormonat. Analysten hatten dagegen stabile Umsätze erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen