Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

Die Nachfrage nach deutschen Exporten steigt außerhalb Europas überdurchschnittlich stark.
10.05.2010 14:37

Fachwelt überrascht Exporte steigen kräftig

Während europaweit die Krisenstäbe in Regierungszentralen und Notenbanken tagen, erreicht eine ermutigende Nachricht aus der Warenwirtschaft die Märkte: Der deutsche Exportmotor springt im Frühjahr kräftig an, und das viel stärker als erwartet.

Autoabsatz kommt in Deutschland nicht in Fahrt.
04.05.2010 15:06

Export übertüncht Inlandsprobleme Automarkt auf der Bremse

Während der US-Automarkt sich erholt, liegt der Neuwagenverkauf in Deutschland weiter am Boden. Auch im April verzeichnet die Branche deutliche Einbußen im Vergleich zum Vorjahr. Die deutschen Autobauer verzeichnen dagegen einen stark steigenden Absatz im Ausland.

Deutsche Wirtschaft zieht weiter an.
20.04.2010 13:05

Export als Konjunkturmotor ZEW-Index steigt

Mit der deutschen Wirtschaft geht es aufwärts - das sehen auch die Börsianer so. Dadurch erhöht sich der ZEW-Konjunkturindex stärker als erwartet. Die aktuelle Lage bewerten die Investoren und Anleger im April deutlich besser als im Vormonat.

Deutscher Export: Auf zu neuen alten Ufern.
09.04.2010 09:59

Spotanalyse Volkswirte zum deutschen Export

Mit dem stärksten Zuwachs seit acht Monaten warten die deutschen Ausfuhren auf. Ist die "Triebfeder des Wirtschaftswachstums" damit wieder unter Spannung? Analysten versuchen eine Antwort darauf zu finden.

Zügelt Christine Lagarde: Jean-Claude Trichet (Archivbild).
23.03.2010 07:29

Exporte sind okay Trichet verteidigt Deutschland

Der oberste Währungshüter der Euro-Zone stärkt Deutschland den Rücken: In der Debatte um die Perspektiven der europäischen Wirtschaft nimmt EZB-Chef Jean-Claude Trichet die deutsche Exportorientierung ausdrücklich in Schutz.

Verpackt, gestapelt, exportbereit: Das "Erfolgsrezept" liegt nicht im Preis.
15.03.2010 12:31

Neuer Streit in Europa Berlin verteidigt den Export

Die Vorwürfe aus Paris und Brüssel wiegen schwer: Deutschland trägt mit seinen Exporten angeblich zur Schwächung weniger erfolgreicher Staaten bei. Der deutsche Außenhandel wehrt sich. Die Bundesregierung gefällt sich dagegen in der Rolle des vorbildlichen Musterschülers, dem jedes Land jederzeit nacheifern darf.

Im Krisenjahr 2009 hatten die erfolgsverwöhnten Exporteure den schwersten Rückschlag seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.
10.03.2010 09:28

Deutlich weniger Ausfuhren Nackenschlag für Exporteure

Die deutschen Exporte fallen im Januar niedriger aus als im Vormonat. Laut Statistischem Bundesamt verbuchen die Exporteure in Deutschland Ausfuhren im Wert von 63,9 Mrd. Euro. Das sind 6,3 Prozent weniger als noch im Dezember.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen