Deutscher Gewerkschaftsbund

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Gewerkschaftsbund

kein Bild
26.02.2007 09:20

Benachteiligte Bewerberinnen Nachweis ist oft schwer

Frauen haben auch bei Bewerbungen manchmal noch Nachteile. "Es kommt weiterhin vor, dass sie wegen ihres Geschlechtes nicht eingestellt werden", sagt Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Berlin.

kein Bild
24.06.2006 11:47

"Vaterlandslose Gesellen" Sommer attackiert Allianz-Spitze

DGB-Chef Michael Sommer hat die Manager des Allianz-Konzerns wegen des angekündigten Stellenabbaus scharf kritisiert. Die Allianz sei ein trauriges Beispiel für vaterlandslose Gesellen, denen Profit wichtiger sei als soziale Verantwortung, sagte Sommer in einem Interview.

kein Bild
22.08.2004 08:55

Müntefering für Mindestlohn Gewerkschaften winken ab

SPD-Chef Müntefering ist mit seinem Vorschlag für einen gesetzlichen Mindestlohn bei der IG Metall auf Widerspruch gestoßen. Die Lohnpolitik müsse den Tarifparteien vorbehalten bleiben. Der DGB besteht hingegen auf eine Lockerung der verschärften Zumutbarkeitsregeln für die Annahme einer neuen Arbeit. Zuvor hatte CDU-Chefin Merkel ein Sofortprogramm für mehr Arbeitplätze gefordert. Durch Lohnkostenzuschüsse würden neue Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt entstehen. Müntefering lehnt dies ab.

kein Bild
03.08.2003 07:46

Druck auf Arbeitslose DGB kritisiert Regierung

Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer sieht in den verschärften Zumutbarkeitskriterien für Erwerbslose keine Lösung zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Im Endeffekt bringe das gar nichts, sagte die Gewerkschafterin.

kein Bild
15.12.2002 20:29

Aufforderung zum Austritt Merz attackiert DGB

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Friedrich Merz, zeigt sich an diesem Wochende angriffslustig. Nach dem Anti-Merkel-Interview griff er den DGB heftig an und forderte Unionsmitglieder zum Austritt auf.

kein Bild
17.11.2002 14:35

5.000.000 Arbeitslose BDI-Chef sieht Talfahrt

Während der Kanzler über ein neuartiges Bündnis für Arbeit nachdenkt, malt der Präsident des Bundesverbandes der Industrie, Rogowski, ein Horrorszenario an die Wand: Bald könnten in Deutschland fünf Mio. Menschen ohne Arbeit sein. Unsinn, sagt DGB-Chef Sommer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen