Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

imago0100232908h.jpg
04.05.2020 10:34

Ausgangssperre gelockert Italien erlaubt Spaziergänge und Besuche

Die Menschen in Italien müssen lange mit viel strikteren Corona-Beschränkungen leben als in Deutschland. Nach acht Wochen Lockdown gibt es nun für viele Familien das erste Wiedersehen. Außerdem läuft die Industrie wieder an. Allerdings unterscheiden sich die Lockerungen von Region zu Region.

df758509d66c688192bd45a9359af991.jpg
04.05.2020 08:43

Nur bestimmte Ziele Tui bietet in China wieder Inlandsreisen an

Die Chinesen kehren schrittweise zur Normalität zurück. Dazu gehört auch, dass sie innerhalb des eigenen Landes reisen dürfen. Der Touristikkonzern Tui fährt sein Angebot in der Volksrepublik wieder hoch. Der Konzern sieht beim Urlaub Nachholbedarf – auch in Deutschland.

Neuwagen auf einem Verladeplatz nahe Michendorf in Brandenburg.
04.05.2020 08:15

"Das ist purer Lobbyismus" Wirtschaftsweise lehnt Neuwagen-Prämien ab

Die deutsche Autobranche ruft nach staatlich finanzierten Kaufanreizen, um die wegen der Corona-Krise eingebrochene Nachfrage wieder anzukurbeln. Das soll am Dienstag Thema beim Autogipfel mit Kanzlerin Merkel sein. Die Wirtschaftsweise Schnitzer hält so eine Prämie aus mehreren Gründen für falsch.

annewill-20200503-001.jpg
04.05.2020 02:55

Lockdown-Talk bei Anne Will Endlich Exit-Plan? Ab Ende Mai vielleicht!

Raus aus dem Lockdown – aber wie und wann? Die Talkrunde bei Anne Will diskutiert, ob Deutschland gerade seine Zukunftschancen verspielt. Auch Bonus-Zahlungen und Kaufprämien in der Autobranche sorgen für Streit. Tatsächlich von der Krise Betroffene sind nicht geladen. Von David Bedürftig

a4741319f80a660f883cefb6514b36fb.jpg
03.05.2020 18:43

Kontaktbeschränkungen gelockert Kritik am Vorgehen Sachsen-Anhalts

Am Donnerstag einigen sich Bundesregierung und Bundesländer auf Lockerungen der Maßnahmen in der Corona-Krise. Sachsen-Anhalt jedoch schert aus und geht über die vereinbarten Schritte hinaus. Das stößt etwa in Berlin auf Kritik. Doch die FDP sieht darin eine Stärke des Föderalismus.

119586115.jpg
03.05.2020 18:39

Die Story hinter der Fast-Pleite Italien wandert mit Spendierhosen in den Ruin

Die Corona-Krise bringt Italien an den Rand des Ruins. Rom will starke EU-Länder wie Deutschland einspringen lassen, am liebsten ohne Zins und Rückzahlungsfrist. Das kaputte Verhältnis der italienischen Politik zu Schulden hat seinen Ursprung im Kalten Krieg und einer Leihgabe aus Bonn. Von Udo Gümpel, Rom

imago99884620h.jpg
03.05.2020 16:19

Corona-App Digital-Deutschland hat versagt

Das Hin und Her um die Corona-App zeigt: Wenn es um die Umsetzung geht, dann versagt Digital-Deutschland - wieder einmal. Es offenbart aber auch ein anderes Problem: schlechte Kommunikation. Ein Kommentar von Andreas Laukat

114243738.jpg
03.05.2020 16:17

"Nicht mehr politische Heimat" Dutzende Grüne fordern Ausschluss Palmers

In einem offenen Brief verlangen Dutzende Mitglieder der Grünen ein Parteiausschlussverfahren gegen Palmer. Es müsse ein Weg gefunden werden "um diesen politischen Geisterfahrer alsbald aufzuhalten". Der Oberbürgermeister reagiert prompt und versucht, eine viel kritisierte Aussage gerade zu rücken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen