Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Hartes Stück Arbeit: Lukas Podolski im Duell mit Miguel Veloso.
09.06.2012 21:38

Portugals Abwehr hält DFB-Elf sucht den Schlüssel

Deutschland und Portugal beginnen ihr erstes Gruppenspiel bei der Fußball-EM verhalten. Die DFB-Elf agiert kontrolliert und sucht das richtige Rezept für die Offensive. Bundestrainer Joachim Löw fordert schnelleres Passspiel. Cristiano Ronaldo ist bei Jerome Boateng bislang so gut wie abgemeldet. Kurz vor dem Halbzeitpfiff knallt Pepe den Ball an die Unterkante der Latte. Hier kommt der Autor hin

Der Ball rollt über die Linie ins eigene Tor, Hollands Torwart ist geschlagen.
09.06.2012 20:06

Außenseiter besiegt Titelfavorit Dänemark überrumpelt Holland

Die Niederlande kombiniert, stürmt, aber trifft das Tor nicht. Anders die Dänen, die aus ihren Möglichkeiten fast das Maximale machen und den Vizeweltmeister in die Knie zwingen. Arjen Robben, Robin van Persie, Wesley Sneijder - die großen Namen können die kleine Sensation nicht verhindern. Deutschland könnte den Rivalen nun aus dem Turnier schießen. Hier kommt der Autor hin

Spielte im SZ-Interview verschiedene Lösungsansätze durch: IWF-Chefin Christine Lagarde
09.06.2012 07:01

Kein "Endspiel um die Währungsunion" IWF-Chefin will mehr Haftung

IWF-Chefin Lagarde lässt sich vom Wirbel um Ihre umstrittenen Äußerungen zur Hilfsbedürftigkeit Griechenlands nicht beirren und redet weiter Klartext. Alle müssten mehr Verantwortung übernehmen. Die Griechen verdienten mehr Respekt. Und aus Deutschland komme der interessanteste Vorschlag zur Bewältigung der Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

34rz4212.jpg6260930817226751537.jpg
09.06.2012 02:04

Griechenland Gefahr für "AAA" Moody's warnt auch Deutschland

Für den Fall eines Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone hat die US-Ratingagentur Moody's Investors Service gewarnt, sie werde auch Staaten mit Bestnoten in der Währungsunion herabstufen. Deutschland sei dann ebenfalls ein Kandidat. Hier kommt der Autor hin

32047101.jpg
08.06.2012 21:58

Dirk Niebels Teppichaffäre "Ego-Trip mit Landsermütze"

Entwicklungsminister Dirk Niebel kauft einen Teppich in Afghanistan und lässt ihn am Zoll vorbei mit einer Maschine des Bundesnachrichtendienstes nach Deutschland fliegen. Ein Skandal? Oder eine Lappalie? Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

Immer mehr Schatten auf dem Euro
08.06.2012 17:26

Deutschland bleibt die Ausnahme Eurozone steuert in Rezession

Deutschlands Exportstärke verlert zwar an Dynamik, dem Wirtschaftswachstum schadet das bisher aber noch nicht. Ganz im Gegensatz zum Rest der Eurozone. Die marschiert Experten zufolge schnurstracks auf eine Rezession zu. Hauptgrund dafür ist die Schuldenkrise, die immer weiter um sich greift. Hier kommt der Autor hin

Trotz Finanzkrise schlägt sich die deutsche Wirtschaft wacker.
08.06.2012 14:00

Deutsche Konjunktur im Aufwind Bundesbank erhöht Prognose

Die Schuldenkrise hält Europa in Atem, doch die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft weiter in Fahrt. Sie hebt ihre Wachstumsprognose für Deutschland an, stellt aber klar: Die Krise könnte sich zuspitzen und die Konjunktur hierzulande abwürgen. Hier kommt der Autor hin

Seit 100 Tagen lenkt Markus Schrick die Geschicke von Hyundai Deutschland. Zuvor arbeitete er für Ford, Toyota und Audi.
08.06.2012 13:00

5 Jahre volle Garantie Das Hyundai-Geheimnis

Trotz Wirtschaftskrise bleibt Hyundai auf Erfolgskurs. Grund ist neben einer Modelloffensive auch der Anspruch der Marke, sich an den Kundenwünschen zu orientieren. Seit 100 Tagen hat Hyundai in Deutschland einen neuen Geschäftsführer. Mit Markus Schrick sprach n-tv.de über die Perspektiven des Autobaus und das Erfolgsrezept von Hyundai. Hier kommt der Autor hin

In den 1990er-Jahren wurden tausende Sirenen abgebaut.
08.06.2012 11:56

Wecksystem fehlt Deutschland könnte Krieg verschlafen

Ein an- und abschwellender Dauerton, der bis ins Mark ging: Realität noch vor Jahren, wenn Sirenen auf Hausdächern den Katastrophen- oder Kriegsfall simulierten. Doch das Warnsystem ist in weiten Teilen Deutschlands Geschichte, die Sirenen sind verschwunden. Und nichts hat sie ersetzt bisher. von Jochen Müter

Yvonne (rechts) mag das Wasser aus dem portugiesischen Trog lieber. Was hat das zu bedeuten für die deutsche Nationalmannschaft?
08.06.2012 10:26

Tierisches Orakel der EM Kuh Yvonne tippt Portugal-Sieg

Tierische Orakel haben sich bei der Fußball-WM 2010 bewährt. Das Problem ist: Krake Paul ist tot. Doch es gibt Nachfolger, zum Beispiel Kuh Yvonne. Das berühmteste Weidetier des Landes prognostiziert nichts Gutes: Sie tippt, dass Deutschland gegen Portugal verliert. Doch zum Glück ist die Kuh ist nicht das einzige EM-Orakel in der Tierwelt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen