Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Wie ein heiß gelaufener Formel1-Bolide: Die Weltwirtschaft wächst, aber vor allem in den Schwellenländern wohl zu stark. Die Weltbank warnt vor einer Überhitzung.
08.06.2011 17:45

Zuviel Wachstum schadet Weltbank warnt vor Überhitzung

Kann die Wirtschaft zu schnell wachsen? Die Weltbank meint, sie kann - und warnt vor einer Überhitzung. Deutschland als Europas Konjunkturmotor droht dieses Szenario zwar nicht. Das Problem sind die Schwellenländer. Aber die Auswirkungen wären auch hierzulande zu spüren.

Erfolg im Tofik-Bachramow-Stadion: Deutschlands Mario Götze (2.v.l.), Lewis Holtby (3.v.l.) und Torschütze Andre Schürrle jubeln neben Deutschlands Mario Gomez (l.) über den Treffer zum 3:1-Endstand.
08.06.2011 16:06

Glücklich, makellos, urlaubsreif DFB-Team feiert EM-Quali vor

Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft mobilisiert zum Saisonabschluss gegen Zwerg Aserbaidschan noch einmal alle Reserven und wahrt die makellose Qualifikations-Bilanz. Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel kann Bundestrainer Joachim Löw konkret für die EM 2012 planen - nach dem wohlverdienten Urlaub.

"Von den Ergebnissen dieser Spiele hängt die Entwicklung der Nationalmannschaft entscheidend ab": Heiner Brand.
08.06.2011 15:34

Handball-Piefke gegen Österreich Brand will Olympia retten

Deutschlands Handballer wollen zur Europameisterschaft nach Serbien. Weil sie sich nur dort doch noch für die Olympischen Spiele 2012 in London qualifizieren können. Also dürfen sie heute in Österreich nicht verlieren - bei Heiner Brands vorletztem Spiel als Bundestrainer. von Stefan Giannakoulis

US-Verteidigungsminister Robert Gates trifft sich am Rande des NATO-Gipfels mit seinem australischen Kollegen Stephen Smith.
08.06.2011 14:39

NATO bombardiert weiter Allianz will mehr Engagement

Die Hauptakteure der NATO-Luftangriffe in Libyen fordern mehr Unterstützung für ihre Mission. Wie es aus dem Verteidigungsministerium heißt, wird Deutschland aber auch weiterhin nicht für eine Militäroperation zur Verfügung stehen. Derweil sehen die Rebellen die jüngsten NATO-Attacken als Grundlage für einen Einmarsch in Tripolis.

Die neue Funktion ist nun standardmäßig eingestellt.
08.06.2011 12:12

Namens-Tags auch in Deutschland Facebook erkennt Gesichter

Hinter der Funktion "Fotos: Markierungen vorschlagen" verbirgt sich ab sofort bei Facebook eine Gesichtserkennung. Nach Testläufen bei einem eingeschränkten Nutzerkreis schaltet das soziale Netzwerk die Funktion nun auch in Deutschland ohne weitere Ankündigung frei. Man kann die Funktion aber ausschalten.

Klettergriffe am Kühlturm des ehemaligen Kernkraftwerkes "Schneller Brüter" im Wunderland Kalkar.
08.06.2011 10:31

Amüsement statt Atomkraft "Wunderland Kalkar" strahlenfrei

So kann sie also aussehen, die Zukunft der Atomkraft in Deutschland. Entspannte Familienväter spendieren den Kleinen Pommes und Eis, Ausflügler erholen sich bei einem Bier in der Kneipenstraße, Alpinisten erklimmen die Kletterwand im Kühlwasserturm - auch wenn die Bergmotive nur aufgemalt sind. Willkommen im "Wunderland Kalkar": Auf dem Gelände nahe der niederländischen Grenze, wo die Atomruine des Schnellen Brüters Milliarden Euro ergebnislos verschlungen hatte, lockt heute ein Freizeitpark Besucher an.

Insolvenz.jpg
08.06.2011 10:06

Auswirkung des Aufschwungs Zahl der Pleiten nimmt ab

Der Aufschwung bringt in Deutschland erfreuliche Entwicklungen. So sinkt im März die Zahl der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen deutlich. Die Summe der öffentlichen Forderungen der Gläubiger reduziert sich weiter.

Hier könnte mehr Jugendsozialarbeit helfen.
07.06.2011 20:29

Schon 540.000 Deutsche betroffen Jugendliche rutschen ins Abseits

Schulabbrecher, Arme, Verschuldete, Sucht- oder Psychischkranke haben in Deutschland kaum Chancen, im Leben wieder Fuß zu fassen. Das stellt die Kinder- und Jugendhilfe fest. Staatliche Sanktionen träfen häufig den Nachwuchs. Dies führe zu einer teilweise vollkommenen Mittellosigkeit.

DAB3065-20110607.jpg7973053313950698825.jpg
07.06.2011 20:14

Ein Hauch von Staatsbesuch Merkel hat einen unvergesslichen Tag

Zeremonie mit allem Tamtam: Salut und militärische Ehren für Bundeskanzlerin Merkel, Tausende jubelnde Amerikaner vor dem Weißen Haus. Irritationen zwischen US-Präsident Obama und der Kanzlerin scheinen ausgeräumt. Deutschland wird sich in Libyen mehr engagieren - nach dem Sturz Gaddafis.

Auf dem Balkon der New York Stock Exchange: Am 7. Juni läutete Mulally die Eröffnungsglocke.
07.06.2011 18:49

Marktanteile von VW und GM Ford greift in China an

Die Fahrfreude der Chinesen lockt die Autobauer ins Riesenreich des Fernen Ostens: Im Rennen um den Markt der Zukunft will der US-Autobauer Ford kräftig aufholen und der Konkurrenz aus Detroit und Deutschland Marktanteile abjagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen