Diskriminierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diskriminierung

237825842.jpg
05.10.2021 12:11

Rassistisches Arbeitsumfeld Tesla zu Millionenstrafe verurteilt

Ein ehemaliger Tesla-Mitarbeiter soll während der Arbeit regelmäßig rassistisch beleidigt worden sein. Das Unternehmen habe keine Maßnahmen dagegen ergriffen, stellt ein US-Gericht fest und spricht dem Betroffenen einen Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe zu.

00004868.jpg
03.10.2021 17:46

Kampf gegen Vorurteile Architektinnen brauchen Sichtbarkeit

Die Stars der Architekturbranche sind männlich. Dass mehr Frauen das Fach studieren, schlägt sich in der Arbeitswelt nicht nieder. Die Gründe dafür reichen von Diskriminierung über Verdienst bis hin zu Preisverleihungen. Von Katja Sembritzki

imago0136161704h.jpg
02.10.2021 16:25

Umstrittener Sponsor für Frauen Große Brüste sollen dem Schach Geld bringen

Im Schachsport gibt es für Frauen deutlich weniger Geld als für Männer. Der Weltverband schließt nun einen Sponsorendeal, um die Spielerinnen zu fördern. Doch dafür hagelt es Kritik. Denn der Sponsor ist ein Hersteller von Implantaten für Brustvergrößerungen. Viele Frauen fühlen sich stigmatisiert.

258198926.jpg
28.09.2021 14:53

Stadt entschuldigt sich Wahlhelfer weisen Frau mit Kopftuch erst ab

In Bergheim bei Köln verwehren Wahlhelfer einer Kopftuchträgerin zunächst die Stimmabgabe. Erst nach einer Beschwerde kann die Frau wählen. Ein Video der Szene schlägt hohe Wellen. Die Stadt spricht von einem "peinlichen Vorfall", sieht aber keinen diskriminierenden Hintergrund.

TOUBAB-DenisUndBabtou-CopyrightCaminoFilm-03.jpg
23.09.2021 15:36

Deutsche Komödie "Toubab" Ein "bunter Mittelfinger" gegen Rassismus

"Toubab" packt gleich mehrere große Themen an: Rassismus, Diskriminierung, Abschiebung und LGBTQ. Doch die Unterhaltung steht immer im Vordergrund. Die Komödie feiert Liebe aller Art und ist eine Hommage an die Freundschaft. Wichtige soziale Probleme - auf leicht verdauliche Weise. Von Lara Wernig

imago0133585146h.jpg
08.09.2021 09:32

Als Kind diskriminiert Oliver Masucci erlebte Alltagsrassismus

Oliver Masucci wächst Ende der 1960er-Jahre in Stuttgart als Sohn eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter auf. Deswegen wird er von anderen oft diskriminiert. Heute steht er der Debatte über eine politisch korrekte Sprache positiv gegenüber.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen