Doktorarbeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doktorarbeiten

Merkel und Schavan bei einem vertraulichen Gespräch im Bundestag.
15.10.2012 12:54

Schavan will sich erklären Merkel vertraut der "Ministerin"

Bundesbildungsministerin Schavan kann sich auf Rückendeckung auf dem Kanzleramt berufen, wenn es um ihre Arbeit als Ministerin geht. Zu den Plagiatsvorwürfen um die Doktorarbeit Schavans will sich Bundeskanzlerin Merkel indes nicht festlegen. Dies müsse die Uni Düsseldorf klären. Schavan will die Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen und wehrt sich.

Annette Schavan will die Plagiatsvorwürfe aus dem Weg räumen.
15.10.2012 00:29

Schavan ist empört "Ich lasse mir das nicht bieten"

Bundesbildungsministerin Annette Schavan reagiert empört auf die Veröffentlichung des Gutachtens, das ihr eine Täuschungsabsicht beim Verfassen ihrer Doktorarbeit vorwirft. Einem Medienbericht zufolge will sich die Ministerin jetzt wehren - und bestreitet weiter, bei ihrer Dissertation geschummelt zu haben.

Für ihre Doktorarbeit zog Annette Schavan offensichtlich Passagen alter Hausarbeiten hervor.
30.05.2012 07:35

Plagiatjäger fordert Rücktritt Schavan recycelt Hausarbeiten

Die Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat in ihrer Doktorarbeit nicht nur fremde Quellen benutzt und nicht angegeben. Sie hat auch Passagen eigener Arbeiten nochmals verwendet. Der Gründer von VroniPlag fordert die Ministerin nun offen zum Rücktritt auf.

Die gebundene Dissertation der Bundesbildungsministerin.
06.05.2012 14:17

Schavans Doktortitel in Gefahr Blogger lässt nicht locker

Schavan schweigt zu ihrer Doktorarbeit und will die Überfügung durch die Uni abwarten. Doch der anonyme Plagiatsjäger legt nach und auch beim Unionsnachwuchs regt sich Unmut über die Bildungsministerin. Die will vorerst nichts mehr sagen, muss sich aber Kritik von der Opposition anhören.

"VroniPlag"-Gründer Heidingsfelder sieht deutliche Unterschiede zwischen Schavan-Plagiaten und anderen Fällen.
03.05.2012 17:58

Plagiate bei Doktorarbeiten Anonyme suchen "Kracher"

Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg und FDP-Politikerin Koch-Mehrin stehen für die bekanntesten Plagiatsfälle, sie räumten nach der Aberkennung ihrer Doktortitel auch ihre Posten. Jetzt ist CDU-Bildungsministerin Schavan ins Kreuzfeuer geraten. Doch wer steckt hinter den Enthüllungs-Websites?

Annette Schavan, in der Kritik.
02.05.2012 18:53

Schlampereien bei Doktorarbeit? Uni prüft Vorwürfe gegen Schavan

Hat Bundesforschungsministerin Schavan in ihrer Doktorarbeit Quellen verschleiert? So lauten die Vorwürfe eines Blogs, dessen anonymer Betreiber deutsche Medien auf angebliche Fehler der CDU-Politikern hinweist. Die Universität Düsseldorf will nun prüfen. Derweil entzieht die Uni Potsdam dem Berliner CDU-Fraktionschef Graf dessen Titel.

Die wissenschaftliche Arbeit war nicht seine Passion: Guttenberg an Deck des nuklearbetriebenen Flugzeugträgers USS Harry S. Truman.
04.12.2011 09:03

Für Aufsatz abgeschrieben Guttenberg wiegelt ab

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg ist sich keiner Schuld bewusst. Zwar gibt es neue Vorwürfe gegen ihn, weil er schon 2004 fremde Quellen ohne Nennung für einen Aufsatz genutzt hat. Doch habe es sich hierbei nicht um eine wissenschaftliche Leistung gehandelt, so Guttenberg. Die Internetplattform GuttenPlag sieht "das Bauprinzip der Doktorarbeit" widergespiegelt.

Guttenberg verteidigt seine Arbeitsweise.
03.12.2011 18:45

"Bauprinzip der Doktorarbeit" Guttenberg schummelte schon 2004

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg hat mit seinem Interviewband "Vorerst gescheitert" zwar einen Bestseller gelandet, aber seine Kritiker nicht wirklich überzeugen können. Nun werden auch frühere Texte unter die Lupe genommen, und siehe da, Guttenbergs Arbeitsweise war schon vor seiner Dissertation vom Rückgriff auf fremde Quellen geprägt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen