Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

ac418206755c07a7994c9c23159b0a85.jpg
24.11.2020 00:04

Bidens Sieg zertifiziert Trumps Kampf um Michigan ist gescheitert

Bei seinen Versuchen, das Wahlergebnis noch irgendwie zu drehen, muss Noch-Präsident Trump eine weitere Niederlage einstecken: Die Wahlleute aus Michigan gehen an Joe Biden, das ist nun offiziell bestätigt. Trump hatte im Vorfeld versucht, die Wahlkommission zu beeinflussen.

70fad36b0ac01d65390acad64f1c9487.jpg
23.11.2020 07:46

Nach Skandal-Pressekonferenz Trump entlässt Verschwörungs-Anwältin

Die Strategie von Trumps Anwälte-Team im Kampf um die verlorene US-Wahl nimmt zuletzt immer abenteuerlichere Züge an: Besonders hervor tut sich dabei die Anwältin Sidney Powell. Sie spricht von einer Verschwörung kommunistischer Staaten wie Kuba und Venezuela. Doch möglicherweise geht sie damit zu weit.

b169ee9e4b5b3363c36ddacabd805511.jpg
23.11.2020 06:49

Trumps "Bulldogge" Der wirre Kampf des Rudy Giuliani

Rudy Giuliani rühmt sich damit, Verbrechen riechen zu können. Donald Trump hat seinen Anwalt damit beauftragt, das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl zu seinen Gunsten zu drehen. Es ist ein gefährliches Unterfangen, auch wenn Giuliani bisher vor allem für Kopfschütteln sorgt.

e1659600316057cc06e17e042a90eae2.jpg
22.11.2020 16:44

"Sehr unfair und einseitig" Trump attackiert erneut Klimaabkommen

Am zweiten Tag der G20-Videokonferenz steht die Klimapolitik im Mittelpunkt. Noch-US-Präsident Donald Trump verteidigt dabei erneut den Austritt der USA aus dem UN-Abkommen zur Reduzierung der Erderwärmung. Zudem erklärt er, er freue sich noch "auf eine lange Zeit" der Zusammenarbeit mit der G20.

AP_19084407736329.jpg
22.11.2020 12:26

Druck wegen Nord Stream 2 Ernst wirft US-Regierung "Mafia-Methoden" vor

Die US-Regierung möchte die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 mit allen Mitteln verhindern. Und droht daran beteiligten europäischen Unternehmen offen mit Sanktionen. Was der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Klaus Ernst, mit Schutzgelderpressung gleichsetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen