Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

ca563bd94280d689bab992692db1eb9a.jpg
05.11.2020 04:00

Erste Amtshandlung bei Sieg Biden will Klimaabkommen wieder beitreten

Joe Biden hat bereits im Wahlkampf angekündigt, ein umfassendes Programm zum Klimaschutz lancieren zu wollen. Auch wolle er mit den USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beitreten. Das Vorhaben untermauert der Präsidentschaftskandidat mit einem Dringlichkeitsversprechen.

4184e5bd9a3a98788aefbfd00ca58471.jpg
05.11.2020 02:54

Demokraten: Verzweiflungstat Trump klagt jetzt auch noch in Georgia

Das Wahlkampfteam von Trump will in Georgia alle Wahlzettel zur Seite legen lassen, die am Wahltag nach 19 Uhr eingegangen sind. Das geht aus einer Ankündigung einer entsprechenden Klage hervor. Ziel sei es, die im Wahlrecht des Bundesstaates festgelegte Frist einzuhalten.

369f2a0524390d0ddc81ea805a81e817.jpg
05.11.2020 02:25

Trumps Tweets zur US-Wahl Völlig enthemmt

Was die absonderlichste Einschätzung von Donald Trump zur Präsidentschaftswahl in den USA ist? Diese Frage lässt sich kaum beantworten. Zu gewaltig in Zahl und Zorn schickt er seine Meinungen über Twitter in die Welt. Eine Chronologie des Irrsinns. Von Tobias Nordmann & Torben Siemer

f1512524f05ef07da6cc0b659b4a744c.jpg
05.11.2020 00:34

Zwei weitere Klagen eingereicht Trump kämpft nun mit allen Mitteln

Die Situation im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania droht aus Sicht von US-Präsident Donald Trump in Richtung des Herausforders zu kippen. Daher fordert Trumps Wahlkampfteam in einer Klage, die Auszählung der Stimmen auszusetzen, bis ihre Beobachter besseren Zugang bekommen.

136862582.jpg
04.11.2020 22:48

Sorge vor Gewalt nach US-Wahl Wahlbeobachter kritisieren Trump scharf

Donald Trump wittert Betrug - und äußert das. Der US-Präsident wirft den Demokraten vor, die "Wahl stehlen" zu wollen. Für diese grundlose Attacke fängt sich Trump nun eine harte Rüge der OSZE-Wahlbeobachtermission ein. Sie warnen vor "politisch motivierter Gewalt nach der Wahl".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen