Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

AP_19317729565803.jpg
26.11.2019 20:59

"Will Trump nicht vorgreifen" Pompeo schweigt zu Hongkong-Gesetzen

Der US-Kongress beschließt mit großer Mehrheit Gesetze, die Hongkongs Demokratiebewegung den Rücken stärken. China fordert von US-Präsident Trump ein Veto. Doch der steckt innenpolitisch in der Zwickmühle. Außenminister Pompeo hält sich in der brisanten Frage lieber bedeckt.

a99d6056b82da697f44c7b9a308a44ec.jpg
26.11.2019 20:23

"Präsidenten sind keine Könige" US-Richterin nimmt Trump auseinander

Es mangelt nicht an Kritikern von US-Präsident Trump. Doch im Urteil über dessen ehemaligen Berater McGahn schreibt sich eine Bezirksrichterin fast in Rage, so deutlich ist ihre Begründung. Die basiere auf "250 Jahren Geschichte der Vereinigten Staaten". Von Roland Peters

3ad15e8d84510f7bfd0ef554961579cb.jpg
26.11.2019 17:17

Einbruchsversuch bei Trump Frau nach Mar-a-Lago-Vorfall verurteilt

Im Frühjahr versucht eine Chinesin, in das Ferienresort von US-Präsident Trump in Florida einzudringen. Der Secret Service hält sie auf und findet bei ihr einen Datenträger mit Schadsoftware. Ein Gericht verurteilt die 33-Jährige nun zu einer Gefängnisstrafe. Ihre genauen Absichten bleiben allerdings unklar.

4a12efa6cb242bd34d622216b98dec8f.jpg
25.11.2019 03:35

"Darf sich Wahlen nicht kaufen" Sanders übt scharfe Kritik an Bloomberg

Milliardär gegen Milliardär - so könnten die Präsidentschaftswahlen 2020 betitelt werden, sollte Michael Bloomberg für die Demokraten ins Rennen gegen Donald Trump gehen. Mitbewerber Bernie Sanders glaubt jedoch nicht, dass die Finanzkraft Bloombergs großen Ertrag bringen werde.

imago84035663h.jpg
24.11.2019 17:53

Gegengewicht zu Trump-Politik Asselborn: EU sollte Palästina anerkennen

Die USA haben eine Kehrtwende bei der Bewertung der Siedlungspolitik Israels vollzogen. Luxemburgs Außenminister wünscht sich, dass die EU dem etwas entgegensetzt. Etwa die Anerkennung Palästinas als Staat. Anderfalls fürchtet Asselborn eine neue Flüchtlingskrise im Nahen Osten.

869c936066474fa750bf7c2f5ccbd806.jpg
23.11.2019 10:58

Trump bestätigt Gerüchte Pompeo denkt über Rücktritt nach

US-Außenminister Pompeo erwägt, sein Amt als Außenminister aufzugeben, um in Kansas für den Senat zu kandidieren. Das bestätigt Präsident Trump in einem Fernsehinterview und prophezeit seinem engen Vertrauten für den Fall einen "Erdrutschsieg". Aktuell steht Pompeo wegen der Ukraine-Affäre unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen