Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

imago80884929h.jpg
05.10.2019 11:13

Die Angst ist zurück Börsen droht unruhige Woche

Rezessionssorgen erwischen die internationalen Aktienmärkte eiskalt. Zunächst sieht es noch so aus, als ob die Börsen dank Rückenwind von der Geldpolitik Konjunktursorgen abschütteln könnten. Doch das Blatt hat sich mittlerweile gewendet.

imago93784057h.jpg
04.10.2019 13:02

Wie von Trump gewünscht Justiz der Ukraine nimmt Ermittlungen auf

Die Staatsanwaltschaft in der Ukraine macht nun genau das, was der US-Präsident von seinem ukrainischen Amtskollegen gefordert hatte: Sie leitet ein Verfahren gegen die Firma ein, für die einst der Sohn von Trumps gefährlichstem Gegenspieler gearbeitet hatte.

c3753326f038daeb125b8138cecaa0fc.jpg
04.10.2019 09:22

Anhörung zur Ukraine-Affäre US-Diplomat belastet Trump

Stundenlang wird der bisherige US-Sondergesandte für die Ukraine hinter geschlossenen Türen befragt. Dabei teilt er Material, das Donald Trump schwer belastet. Ein Schriftverkehr zwischen Diplomaten legt nahe, dass der Präsident "politisch motivierte Ermittlungen" von der Ukraine forderte.

125161601.jpg
03.10.2019 19:19

Ermittlungen gegen Rivalen Trump mobilisiert China gegen Biden

US-Präsident Trump kommt zusehends in Bedrängnis. Er soll den ukrainischen Präsidenten unter Druck gesetzt haben, um seinem Rivalen Joe Biden zu schaden. Offen fordert er die Ukraine zu Untersuchungen gegen Biden auf - und bringt nebenbei auch noch die Chinesen ins Spiel.

c2b2b98ea7ff8804dfea1ac0f5977e90.jpg
03.10.2019 09:53

"Ein einziger Schwindel" Trump wütet bei Auftritt in Weißem Haus

Eigentlich geht es bei einem Termin im Weißen Haus in Washington um einen Staatsgast aus Finnland. Doch US-Präsident Trump nutzt die Gelegenheit, um in der Ukraine-Affäre nach allen Seiten auszuteilen. Auf wiederholte Nachfrage eines Reporters wird Trump schließlich ungehalten.

imago93737480h.jpg
02.10.2019 22:05

Nach WTO-Urteil zu Airbus USA kündigen Strafzölle auf EU-Waren an

Der Handelsstreit zwischen den USA und Europa verschärft sich: Laut WTO-Urteil darf Washington Strafgebühren bis zu einer bestimmten Höhe erheben - und tut dies prompt. Die EU droht damit, nachzuziehen. Die Folgen, sagen Experten, dürften vor allem Deutschland treffen.

01e4ab240acb5eef1c5ecb87609d88a3.jpg
02.10.2019 20:58

Wochen des Wahnsinns Wenn einer putscht, dann Trump

In der Ukraine-Affäre erreicht Trumps Machtwahn eine neue Stufe. Den Demokraten wirft er einen versuchten Staatsstreich vor. Das ist populistischer Unsinn - und Trumps Verhalten zugleich demokratiegefährdend. Ein Kommentar von Roland Peters

RTS1MW5O.jpg
02.10.2019 18:25

"Zukunft liegt in China" Dudenhöffer rät zur Abkehr von USA

Trumps Zollkrieg richtet gigantischen Schaden an. Die Zeche zahlt vor allem die Autoindustrie. Laut einer Studie des CAR-Centers werden bis 2025 rund 35 Millionen Pkw weniger verkauft werden. Gesamtschaden: 700 Milliarden Euro. Institutsleiter Ferdinand Dudenhöffer fordert ein radikales Umdenken. Von Diana Dittmer

imago92298161h.jpg
02.10.2019 17:59

Streit um Zeugenbefragung Pompeo hörte bei Telefonat mit Selenskyj mit

Der US-Außenminister erlebt das umstrittene Telefonat zwischen Präsident Trump und dessen ukrainischem Amtskollegen live mit. Das bestätigt Pompeo nun, sperrt sich jedoch weiterhin dagegen, dass Mitarbeiter seines Ministeriums dazu befragt werden. Derweil teilt Trump weiter gegen die Demokraten aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen