Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Ein dunkler Fleck scheint auf dem Team zu lasten, das 1966 in England (hier das 2:1 für den Gastgeber im Finale) Vize-Weltmeister wurde.
07.10.2011 19:53

Drei Spieler angeblich gedopt Studie belastet WM-Team von '66

Gerüchte über Doping im Fußball der 50er und 60er Jahre gibt es immer wieder, an handfesten Beweisen fehlt es meist. Eine Studie der Universitäten Berlin und Münster soll nun gesicherte Hinweise darauf enthalten, dass drei Spieler des deutschen WM-Teams von 1966 des Dopings überführt worden sind. Eine Strafe hatte es damals nicht gegeben.

Der italienische Radfahrer Danilo Di Luca dopte mehrere Male - Olympia ist für ihn weiterhin tabu.
07.10.2011 15:18

Radverband hart im Anti-Doping-Kampf Italiener ignorieren CAS-Urteil

"Ungültig und nicht durchsetzbar" ist nach Ansicht des Internationalen Sportgerichtshofes CAS die Regel, dass wegen Dopings gesperrte Sportler nicht Olympischen Spielen teilnehmen dürfen. Das Verbot ist damit so gut wie gekippt. Der italienische Radsport-Verband will den Spruch jedoch ignorieren.

Auch Deutschlands profiliertester Doping-Jäger Werner Franke war in Freiburg dabei.
15.09.2011 19:05

Zwischen Optimismus und Ohnmacht Doping-Jäger plagen Zweifel

Wo steht der Anti-Doping-Kampf? Diese Frage stellte sich in dieser Woche in Freiburg bei einem internationalen Symposium die Creme de la Creme der Dopingjäger. Die Antworten waren höchst unterschiedlich, die Szene schwankt zwischen Ohnmacht und Zuversicht.

doping.jpg
14.09.2011 20:51

Doping-Kampf = Geldverschwendung Kritik am Handball-Weltverband

Eine klassische Dopingsportart ist Handball nicht. Strikter gegen Manipulationen vorgehen müsste der Weltverband trotzdem. Das erklärt der österreichische Doping-Experte Hans Holdhaus, der dem IHF schon 2009 eine "irre" Anti-Doping-Politik attestiert hatte - und inzwischen gefeuert wurde.

Ex-Profi Floyd Landis erhebt Vorwürfe gegen Alberto Contador und Lance Armstrong.
14.08.2011 15:54

"Er ist ein gefeierter Drogendealer" Landis beleidigt Contador-Coach

Floyd Landis erneuert seine Doping-Anschuldigungen gegen den dreifachen Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und bezeichnet dessen Trainer als "nichts weiter, als einen gefeierten Drogendealer". Landis habe selbst bei Pepe Marti illegale Leistungsförderer bezogen.

Mike Rodgers droht eine Doping-Sperre
14.08.2011 13:33

Affäre um Rodgers kurz vor WM Leichtathletik-Star gesteht Doping

Wenige Tage vor dem Beginn der Leichtathletik-WM sorgen zwei Sprintstars für Dopingschlagzeilen. Mike Rodgers, die große US-Hoffnung über 100 Meter, gesteht unerlaubte Mittel konsumiert zu haben. Angeblich seien sie in einem Energy-Drink enthalten, den er in einem Club getrunken hat. Kurz zuvor wird Steve Mullings aus Jamaika positiv getestet. Ihm droht als Wiederholungstäter eine lebenslange Sperre.

27.07.2011 16:07

Anti-Doping-Kampf in Deutschland Datenschützer fordern Gesetze

Die Datenschutzbeauftragten von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein laufen mal wieder Sturm gegen die Methoden des Anti-Doping-Kampfes in Deutschland. Neu ist, dass sie eine gesetzliche Regelung fordern - weil sie sich von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) seit Jahren vertröstet fühlen.

Wer wird in Frankfurt jubeln? Die Japanerinnen haben mit Homare Sawa die beste Torschützin der WM in ihren Reihen. Die US-Girls wissen, wie sich Titel anfühlen.
17.07.2011 14:54

WM-Finale verspricht Hochspannung Japan will US-Girls endlich knacken

Nach 25 Länderspielen gegen die USA steht für Japans Fußballerinnen noch kein einziger Sieg zu Buche. Ausgerechnet im WM-Finale in Frankfurt will die Elf um Spielmacherin Homare Sawa ihre Negativserie beenden. Um dies zu verhindern, setzt US-Trainerin Sundhage auf "Video-Doping" und den Größenvorteil ihrer Kickerinnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen