Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Lance Armstrong besteht darauf, bei 500 Dopingkontrollen in seiner Karriere nie positiv getestet worden zu sein.
20.05.2011 10:18

Blutdoping, Epo, Testosteron Hamilton belastet Armstrong

Der US-Radprofi Tyler Hamilton reiht sich in die immer größer werdende Schar früherer Teamkollegen von Lance Armstrong ein, die dem Rekordsieger der Tour de France permanentes und systematisches Doping vorwerfen. Der Texaner weist alle Anschuldigungen zurück, unterschlägt dabei aber einen zentralen Fakt.

Mindestens zehnmal Epo-Blutdoping? Alessandro Ballan, Radprofi aus Itallien.
04.05.2011 11:45

Italienischer Doping-Sumpf Radsport ist darin versunken

Pasquale Muto wird beim Epo-Blutdoping erwischt. Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio sollen es mindestens zehn Mal getan haben. Und in Mariana Montovana gibt es eine Apotheke, die als "Sakrestei des Dopings" gilt. Der italienische Radsport ist am Boden.

Der Slowene wurde durch Auffälligkeiten im Blutpass überführt.
22.04.2011 19:28

Nicht positiv getestet, aber gedopt CAS sperrt Radprofi Valjavec

Wie schon bei den Italienern Franco Pellizotti und Pietro Caucchioli folgt der Internationale Sportgerichtshof Cas auch bei Tadej Valjavec dem Radsport-Weltverband. Der sperrt den Slowenen allein aufgrund von Auffälligkeiten im Blutpass wegen Dopings, was Valjavec nicht hinnehmen will.

"Auch Doping führt zur Disqualifikation."
20.04.2011 13:42

Koch-Mehrin schweigt weiter Uni will bald Ergebnis vorlegen

Der Promotionsausschuss der Uni Heidelberg will bis spätestens Ende Mai seine Bewertung der Dissertation der FDP-Politikerin Koch-Mehrin veröffentlichen. Damit bleibt bis zum Parteitag der FDP Mitte Mai unklar, ob die Vizepräsidentin des Europaparlaments abgeschrieben hat. Das Wiki Vroniplag hat sein Urteil allerdings schon gefällt: Koch-Mehrin sei "des Dopings überführt".

Bislang muss jede positive A-Probe mit einer positiven B-Probe bestätigt werden. Die Wada will das nun ändern.
04.04.2011 18:29

Neuerung im Anti-Doping-Kampf Wada plant Verzicht auf B-Probe

Die B-Probe bei Dopingtests könnte bald Geschichte sein. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) will den Verbänden viel Geld sparen und die Testprozedur vereinfachen, weil sich die Ergebnisse beider Proben praktisch nie unterscheiden. Greifen würde die Regeländerung aber erst in vier Jahren.

Patrik Sinkewitz bestreitet Doping mit Wachstumshormonen.
21.03.2011 17:43

B-Probe wird geöffnet Sinkewitz bestreitet Doping

Radprofi Patrik Sinkewitz bestreitet einen Rückfall in die Zeiten, als er für T-Mobile als Zweiradapotheke unterwegs war. Wie es zu seinem positiven Test auf das verbotene Wachstumshormon kommen konnte, kann er sich nun überhaupt nicht erklären.

"Um die zu schützen, die einen sauberen Radsport betreiben, müssen Leute wie Sinkewitz raus."
18.03.2011 16:47

Radprofi zurück im Dopingsumpf Sinkewitz lässt sich erwischen

Patrik Sinkewitz steht endgültig vor den Trümmern seiner Karriere. Der Radprofi aus Hessen wird schon wieder positiv auf Doping getestet - diesmal auf das Wachstumshormon HGH. Der Weltverband suspendiert ihn umgehend, eine lebenslange Sperre droht.

Barca-Präsident Sandro Rosell.
15.03.2011 16:24

Falscher Doping-Bericht Barca verklagt katholischen Sender

Ein spanischer Radiosender berichtet über "zweifelhafte Mediziner", die beim FC Barcelona beschäftigt sein sollen. Der Bericht schlug Wellen, der Sender entschuldigte sich. Doch dem amtierenden spanischen Meister reicht das nicht. Der Radiosender, der der katholischen Kirche gehört, soll tief in die Tasche greifen.

Alberto Contador darf seinen dritten Tour-Sieg behalten vorerst.
15.02.2011 18:03

Positiver Doping-Test folgenlos Contadors Freispruch perfekt

Der spanische Radsportverband macht im Dopingfall Alberto Contador eine erstaunliche Kehrtwende. Erst spricht er sich für eine Einjahressperre aus, nun erteilt er dem dreimaligen Tour-Sieger die Absolution. Der Doping-Experte Werner Franke nennt das "eine Kabarett-Nummer".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen