Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Ex-Profi Floyd Landis erhebt Vorwürfe gegen Alberto Contador und Lance Armstrong.
14.08.2011 15:54

"Er ist ein gefeierter Drogendealer" Landis beleidigt Contador-Coach

Floyd Landis erneuert seine Doping-Anschuldigungen gegen den dreifachen Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und bezeichnet dessen Trainer als "nichts weiter, als einen gefeierten Drogendealer". Landis habe selbst bei Pepe Marti illegale Leistungsförderer bezogen.

Mike Rodgers droht eine Doping-Sperre
14.08.2011 13:33

Affäre um Rodgers kurz vor WM Leichtathletik-Star gesteht Doping

Wenige Tage vor dem Beginn der Leichtathletik-WM sorgen zwei Sprintstars für Dopingschlagzeilen. Mike Rodgers, die große US-Hoffnung über 100 Meter, gesteht unerlaubte Mittel konsumiert zu haben. Angeblich seien sie in einem Energy-Drink enthalten, den er in einem Club getrunken hat. Kurz zuvor wird Steve Mullings aus Jamaika positiv getestet. Ihm droht als Wiederholungstäter eine lebenslange Sperre.

27.07.2011 16:07

Anti-Doping-Kampf in Deutschland Datenschützer fordern Gesetze

Die Datenschutzbeauftragten von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein laufen mal wieder Sturm gegen die Methoden des Anti-Doping-Kampfes in Deutschland. Neu ist, dass sie eine gesetzliche Regelung fordern - weil sie sich von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) seit Jahren vertröstet fühlen.

Wer wird in Frankfurt jubeln? Die Japanerinnen haben mit Homare Sawa die beste Torschützin der WM in ihren Reihen. Die US-Girls wissen, wie sich Titel anfühlen.
17.07.2011 14:54

WM-Finale verspricht Hochspannung Japan will US-Girls endlich knacken

Nach 25 Länderspielen gegen die USA steht für Japans Fußballerinnen noch kein einziger Sieg zu Buche. Ausgerechnet im WM-Finale in Frankfurt will die Elf um Spielmacherin Homare Sawa ihre Negativserie beenden. Um dies zu verhindern, setzt US-Trainerin Sundhage auf "Video-Doping" und den Größenvorteil ihrer Kickerinnen.

Nicht gedopt, nur kontaminiert - sagt der Verband: die mexikanischen Nationalkicker Antonio Naelson Sinha, Edgar Dueñas, Christian Bermudez, Francisco Rodriguez und Guillermo Ochoa.
09.07.2011 10:37

Doping im Fußball? Nur in Nordkorea! Mexiko bestraft Kicker nicht

Als bei der Frauen-WM zwei nordkoreanische Fußballerinnen bei einem Dopingtest positiv auffielen, wusste die ganze Fußball-Welt: auf jeden Fall gedopt. Als zuvor beim Gold-Cup fünf mexikanische Fußballer positiv auffielen, galt sofort die Unschuldsvermutung. Die gilt immer noch, auch wenn es Zweifel gibt.

Lance Armstrong und Frankie Andreu im Jahr 1999 als Teamkollegen bei US Postal.
08.07.2011 15:53

"Armstrong hat Tentakel überall" Ex-Radprofi Andreu will Erlösung

Frankie Andreu, Ex-Temkollege von Tour-Rekordsieger Lance Armstrong, hofft weiter darauf, dass sein früherer Kapitän wegen Dopings überführt wird. Armstrongs Einfluss auf den Radsport sei nach wie vor immens - auch wenn der Druck auf ihn angesichts immer neuer Belastungszeugen weiter steige.

Mika Myllylä wurde nur 41 Jahre alt.
05.07.2011 19:54

Langlauf-Olympiasieger Mika Myllylä ist tot

Der finnische Langlauf-Olympiasieger Mika Myllylä wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er stirbt im Alter von 41 Jahren. Anzeichen auf ein Verbrechen gibt es laut Polizei nicht. In seiner Karriere durchlebt der viermalige Weltmeister auch Schattenseiten. So ist er vor zehn Jahren in einen Doping-Skandal verwickelt.

schänzer.jpg
04.07.2011 15:36

Zum Start der Tour de France Doping-Jäger warnt Sportler

Wilhelm Schänzer, Leiter des Anti-Doping-Labors in Köln, ist bei der Frankreichrundfahrt wieder mit "Spezial-Analysen" beauftragt. Sein Labor hatte 2010 beim dreimaligen Tour-Sieger Alberto Contador ein unerlaubtes Mastmittel festgestellt - die Verhandlung steht noch aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen