Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Thomas Dekker, hier noch im Rabobank-Dress, gehört zur jungen Generation im Radsport, die bekanntlich sauber ist - wenn man dem Radsport glaubt.
01.07.2009 18:32

Per Probe von 2007 Dekker als Doper entlarvt

Der niederländische Radprofi Thomas Dekker ist nachträglich des EPO-Dopings überführt worden. Die Urin-Nachkontrolle einer bereits im Dezember 2007 abgegebenen Probe führte zu einem positiven Ergebnis.

Plaudert weiter:  Bernhard Kohl.
30.06.2009 11:59

Doping "unter guten Freunden" Radprofi Kohl droht Strafe

Ex-Radprofi Bernhard Kohl droht wegen des Handels mit Dopingmitteln eine Gefängnisstrafe. Der Österreicher gab im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zu, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben.

Pferd nicht sporttauglich? Isabell Werth.
26.06.2009 15:54

Doping beim Dressurreiten Neuer Vorwurf gegen Werth

Die fünfmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth aus Rheinberg muss sich nach dem Doping-Fall bei ihrem Pferd Whisper neuerlicher Anschuldigungen erwehren. Angeblich soll der zehn Jahre alte Wallach nach Einschätzung von Tierärzten wegen einer Nervenerkrankung generell sportuntauglich gewesen sein und hätte im Wettkampf nicht eingesetzt werden dürfen.

Pferd gedopt? Isabell Werth.
24.06.2009 12:22

Isabell Werth & Florian Busch Unverständnis und Entsetzen

Ob bei Pferden oder Eishockeyspielern: Doping ist überall im Sport ein Thema. Das ist keine neue Erkenntnis - doch wenn wieder einmal jemand dabei erwischt wird, gegen die Regeln verstoßen zu haben, reagieren die meisten so, als sei das nun eine Riesenüberraschung. Ganz wichtig: Die Begriffe "Schock", "Überraschung", "Enttäuschung", "Entsetzten" oder "Unverständnis" dürfen in keiner Stellungnahme fehlen. Und niemand hat geahnt, dass es so schlimm hat kommen können. Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis

Man braucht nicht einmal einen guten Draht zum Apotheker.
22.06.2009 10:05

Bis zu 800.000 tun es Doping im Büro

Doping ist nicht nur im Leistungssport verbreitet. Auch am Arbeitsplatz treiben Stress und Leistungsdruck viele Menschen dazu, mit Pillen gegen die Belastungen vorzugehen - oder sich noch mehr Leistung abzufordern.

"Um vorne mit dabei sein zu können, war das notwendig", sagt Rooks als Entschuldigung.
19.06.2009 11:02

Reines Marketing für sein Buch? Rooks gesteht Epo-Doping

Lange nach dem Ende seiner Radsport-Karriere legt Steven Rooks, der frühere Bergkönig der Tour de France, eine Doping-Beichte ab. Dass sein Geständnis zeitgleich auf die Veröffentlichung seines Buches fällt, ist sicher kein Zufall.

Im Mai letzten Jahres trennte sich Milram von Igor Astarloa. Sein größter Erfolg war der überraschende Gewinn der Straßenweltmeisterschaft 2003.
17.06.2009 17:22

Fünf neue Doping-Verfahren Blutpass überführt Radprofis

Die Doping-Anschuldigungen im Radsport nehmen einfach kein Ende. Ertsmals nach der Einführung des Blutpasses leitet der Weltverband UCI auf Grundlage von Werten in dem Papier Doping-Verfahren gegen fünf Radprofis ein. Zwei von ihnen mischen in der obersten Radsport-Liga mit, einer war sogar mal Weltmeister.

Sammy Sosa behauptet, niemals "nachgeholfen" zu haben.
17.06.2009 10:56

Doping-Vorwürfe Baseball-Ikone unter Verdacht

Homerun-König Sammy Sosa soll 2003 zu den 104 Spielern gehört haben, die bei einer breit angelegten Untersuchung der Major League Baseball positiv auf leistungsfördernde Mittel getestet worden sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen