Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Werfen kann er ja:  Robert Harting.
18.08.2009 13:29

"Diskus soll gegen die Brillen springen" Harting sorgt für Eklat

Seiner sportlichen Aufgabe entledigte er sich mit Bravour, dann vergriff sich Robert Harting erneut im Ton und sorgte für einen Eklat. "Wenn der Diskus auf dem Rasen aufspringt, soll er gleich gegen eine der Brillen springen, die die Doping-Opfer hier verteilt haben. Aber ich bin kein Mörder, ich will nur, dass sie wirklich nichts mehr sehen", erklärte der Berliner. Inzwischen hat er seine Aussagen bedauert.

Blutprofile sollen Blutdoper überführen, doch ihr Einsatz ist umstritten.
15.08.2009 13:04

Doping bei der WM? Verdächtige Blutprofile entdeckt

Bei mehreren Leichtathleten gibt es verdächtige Blutprofile, die auf Doping hindeuten könnten. Das bestätigt Gabriel Dolle, Anti-Doping-Direktor des Weltverbandes IAAF, am Auftakttag der WM in Berlin.

 Dimitri Jaroschenko, Jekaterina Jurjewa und Albina Achatowa (v.l.) wird Blutdoping vorgeworfen.
14.08.2009 11:15

Doping im Biathlon Gesperrtes Trio will Freispruch

Die des Blutdopings überführten russischen Biathleten Jekaterina Jurjewa, Albina Achatowa und Dimitri Jaroschenko rufen wegen der vom Weltverband IBU verhängten Zweijahres-Sperre den Internationalen Sportgerichtshof CAS an.

Es ist angerichtet: das Olmpiastadion in Berlin.
12.08.2009 14:28

Leichtathletik-WM in Berlin Große Bühne des Betrugs

Die Schlupflöcher im weltweiten Doping-Kontrollsystem haben vor der Leichtathletik-WM in Berlin für Aufregung und Unmut gesorgt. "Der Anti-Doping-Kampf ist nicht erfolgreich", urteilte der Sportwissenschaftler Helmut Digel, Councilmitglied des Weltverbandes IAAF.

ringe_olympia.jpg
03.08.2009 13:38

Kampf gegen Doping-Netze IOC will strengere Meldeauflagen

Mit aggressiveren Fahndungsmethoden will das Internationale Olympische Komitee die Doping-Netzwerke attackieren. Durch eine neue Meldepflicht für Athleten hofft das IOC, vor allem die Hintermänner der Betrüger zu entlarven.

Er könne sich nur wiederholen: "Ich bin sauber", sagt Paul Biedermann. Dennoch fragen sie Experten, wie so eine Leistungssteigerung möglich ist.
29.07.2009 10:19

Die Frage nach dem Doping Biedermann, der Übermensch?

Der neue deutsche Schwimmstar heißt Paul Biedermann. Gestern hat er bei den Weltmeisterschaften in Rom den 14-fachen Olympiasieger Michael Phelps über 200 Meter Freistil nicht nur geschlagen, sondern deklassiert. Es war Biedermanns zweiter Weltrekord im zweiten WM-Rennen, schon über 400 Meter Freistil hatte seinen eigenen deutschen Rekord um sechs Sekunden verbessert. Wie kann das sein?

Weltmeister: Paul Biedermann.
27.07.2009 16:50

Biedermann und die Dopingfrage "Bin absolut sauber"

Es schien, als hätte Weltmeister und Weltrekordler Paul Biedermann nur auf diese Frage gewartet. Ohne Zögern begegnete er dem Misstrauen nach seiner Steigerung über 400 Meter Freistil um unglaubliche 6,6 Sekunden. Die Antwort auf die im Raum stehende Doping-Frage kam mit ernster Miene und festem Blick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen