Elektroindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elektroindustrie

kein Bild
25.03.2008 06:17

Trotz Konjunktursorgen Job-Boom im Metallbau

Dank der guten Auftragslage verzeichnet die Metall- und Elektroindustrie einen ungewöhnlich starken Stellenzuwachs. Allein im Januar sind laut Arbeitgeberverband 27.000 Arbeitsplätze entstanden. Trotz des starken Euros steigt damit die Zahl der Arbeitsplätze so kräftig wie zuletzt in den 60er Jahren. Mehr Geld für die Arbeitnehmer soll es aber nicht geben.

kein Bild
02.12.2007 11:31

Deutsche Metallindustrie Wachstum geringer

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlich geringeren Wachstum als 2007. Die Finanzkrise und die gestiegenen Energiepreise hinterließen ihre Spuren in der Weltwirtschaft, von der seine Branche lebe, so Gesamtmetall-Präsident Kannegießer.

kein Bild
04.05.2007 06:47

Einigung in Metallbranche Pilotabschluss perfekt

Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten erhalten von Juni an 4,1 Prozent mehr Geld. Nach 12 Monaten gibt es eine weitere Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1,7 Prozent. Darauf einigen sich IG Metall und Arbeitgeber in Sindelfingen. Zudem gibt es eine Einmalzahlung von 400 Euro für April und Mai 2007. Die Einigung die Beschäftigten in Baden-Württemberg gilt als Pilotabschluss für die gesamte Branche.

kein Bild
02.05.2007 06:46

Metaller-Warnstreiks Zehntausende im Ausstand

Die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind massiv verschärft worden. Nach Einschätzung der IG Metall dürften an den kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen bundesweit bis zu 100.000 Metaller teilnehmen. Der 6,5-Prozent-Forderung der Gewerkschaft steht bislang ein Angebot der Arbeitgeber über 2,5 Prozent plus 0,5 Prozent Konjunkturbonus gegenüber.

kein Bild
30.04.2007 07:35

Hoffen auf den Südwesten Warnstreiks der Metaller

Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie werden erstmals auf NRW und Baden-Württemberg ausgedehnt. Ein Schwerpunkt bildeten das Transporter-Werk von DaimlerChrysler in Düsseldorf sowie ein weiteres DaimlerChrysler-Werk in Rastatt. Möglich erscheint ein Durchbruch im Tarifkonflikt bei der fünften Verhandlungsrunde am kommenden Donnerstag in Baden-Württemberg.

kein Bild
29.04.2007 07:48

6,5 Prozent mehr Geld Metaller im Warnstreik

Mit ersten Warnstreiks verstärken die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Arbeitgeber. Mit Ablauf der Friedenspflicht kam es in mehreren Bundesländern zu ersten Arbeitsniederlegungen. Dennoch rechnen IG Metall und Arbeitgeber mit einer schnellen Verhandlungslösung bei den Tarifauseinandersetzungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen