Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

12367946.jpg
17.05.2010 15:14

Bundesweiter Preisvergleich Kita-Gebühren schwanken extrem

In Sachen Kindergarten-Gebühren herrscht in Deutschland große Ungerechtigkeit. Manche Eltern bezahlen nichts, andere müssen knapp 3700 Euro jährlich berappen. Teuerste Pflaster sind Bremen, Lübeck, Tübingen, Potsdam und Cottbus.

12435344.jpg
08.05.2010 10:29

Klarer Straftatbestand FDP geht gegen Zwangsheirat vor

Die FDP-Bundestagsfraktion arbeitet an einem Gesetzentwurf, der Zwangsheirat zu einem eigenen Straftatbestand macht. Dann müssten Eltern, die ihre Töchter gegen deren Willen zu einer Ehe zwingen, mit deutlich höheren Haftstrafen rechnen.

Von 1998 bis 2008 sank die Sterberate von Säuglingen unter einem Jahr um mehr als die Hälfte.
07.05.2010 09:49

Sechs Tipps zur Risikosenkung Das Rätsel Kindstod

Der plötzliche Kindstod ist ein Alptraum aller Eltern. Bis heute ist es ein Rätsel, was genau die Ursachen dafür sind. Fest steht, dass sich das Risiko stark vermindern lässt. Die "Stiftung Kindergesundheit" nennt sechs Dinge, die man unbedingt beachten sollte.

Die sozialen Netzwerke im Internet: Wer sie nutzt, gibt viel über sich preis.
03.05.2010 13:05

Let's talk about sex Facebook hilft bei Aufklärung

Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit ihrem Nachwuchs über Sex zu reden. US-amerikanische Forscher behaupten nun: Facebook und andere soziale Netzwerke können bei der Wahl des Zeitpunktes hilfreich sein.

So soll das Super-Teleskop mal aussehen.
27.04.2010 09:48

Viele klare Nächte in Chile Standort für Teleskop gefunden

Um noch tiefer ins All blicken zu können, wird die Europäische Südsternwarte ein neues Teleskop bauen, das einen Spiegeldurchmesser von 42 Metern hat. Das "European Extremely Large Telescope" (E-ELT) soll 2018 in der Atacama-Wüste in 3060 Metern Höhe installiert werden.

Kinderohren müssen immer mehr Geräusche hören. Absolute Ruhe ist vor allem in der Stadt die Ausnahme.
25.03.2010 09:52

"Hornhaut auf den Ohren" Hausaufgaben mit Musik erlaubt

Eltern schütteln meistens verständnislos den Kopf, wenn ihre Kinder bei dröhnender Musik ihre Hausaufgaben erledigen. Eine Studie beweist nun, dass die Musik keinen Einfluss auf die Lernleistung der Schüler hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen