Wie unparteiisch ist der Grüne? Habecks AKW-Entscheidung sorgt für ZoffDie FDP will die Atomkraftwerke länger laufen lassen. Doch die Richtung gibt der Grüne Habeck vor. Der erklärt sich für überparteilich in der Frage und fordert ein definitives Ende im April. Doch nicht alle Argumente sind so objektiv, wie der Wirtschaftsminister vorgibt.05.09.2022Von Sebastian Huld
Ungleich und vage Entlastungen sind wuchtig, aber voller UnwuchtenDie Bundesregierung hat mit langem Anlauf Maßnahmen vereinbart, die den Bürgern tatsächlich unter die Arme greifen im Umgang mit der Inflation. Vor allem Geringverdiener und Transferleistungsbezieher stehen im Fokus. Dennoch enthält das Paket eine Reihe von Schwächen.05.09.2022Von Sebastian Huld
Alle Daten und Grafiken Wie steht es um Deutschlands Energieversorgung?Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit des Westens von Russlands Rohstoffen schonungslos offengelegt: Die Gaspreise explodieren - und Deutschland rüstet sich für eine mögliche Energiekrise. Wie steht es um unsere Strom- und Wärmeversorgung? Die aktuellen Grafiken von ntv.de geben einen Überblick.04.09.2022Von Laura Stresing und Christoph Wolf
Licht aus an Weihnachten? "Im Dunkeln zu feiern, darf keine Antwort sein"Die Gaskrise zwingt Deutschland, so viel Energie zu sparen wie nur möglich. Genug Einsparpotenzial gibt es - schon jetzt bleiben Bauwerke und Werbetafeln dunkel. Doch die Kritik aus der Wirtschaft wächst. Und einige fürchten bereits um das so wichtige Weihnachtsgeschäft. 03.09.2022
Falsches Sicherheitsgefühl Warum Gas sparen dreimal wichtiger ist als Speicher füllenHat Deutschland mit seinen gut gefüllten Gasspeichern einen komfortablen Puffer, falls Russlands Präsident Wladimir Putin die bereits gedrosselten Lieferungen ganz einstellt? Experten warnen davor, sich angesichts dieser Reserven in Sicherheit zu wiegen. 02.09.2022Von Max Borowski
Für übernächsten Winter Bund mietet fünftes LNG-TerminalNeben dem Energiesparen und der Einspeicherung ist der Ausbau der Flüssiggas-Kapazitäten die dritte Säule im Bemühen um eine ausreichende Gasversorgung in Deutschland. Die Bundesregierung sichert sich dazu den Zugriff auf ein weiteres Terminal.01.09.2022
Licht aus heute Abend um 22 Uhr? Außenwerber können so schnell nicht abschaltenEine Verordnung von Wirtschaftsminister Habeck legt fest, dass Lichtreklame ab heute nur noch zwischen 16 und 22 Uhr angeschaltet sein darf. Das wird allerdings nicht funktionieren, sagt der Geschäftsführer der zuständigen Interessenvertretung.01.09.2022
"Nationale Kraftanstrengung" Diese Energiespar-Verordnung gilt ab heuteVerbraucher und Unternehmen sind aufgerufen, Energie zu sparen. "Jeder Beitrag zählt", sagte Wirtschaftsminister Habeck. Zwei Verordnungen machen etliche Schritte verbindlich. Eine von ihnen tritt heute in Kraft.01.09.2022
Lindner ist wieder im Boot Ampel demonstriert neue Einigkeit in KrisenpolitikRichtungsstreit? Uneinigkeit? I wo! Nach zweitägiger Klausur stellen Kanzler Scholz, sein Vize Habeck und Finanzminister Lindner eine gemeinsame Vision ihrer Krisenpolitik für den Herbst vor. Insbesondere Lindner fällt dabei durch neuen Enthusiasmus auf.31.08.2022Von Sebastian Huld
Verfassungsschutz prüft Spionierten Beamte im Wirtschaftsministerium für Moskau?Weil zwei leitende Beamte des Wirtschaftsministeriums auffallend russlandfreundliche Positionen vertreten, schaltet sich der Verfassungsschutz ein. Die Verdächtigen, die in einem sensiblen Bereich der Energiepolitik arbeiten, weisen laut Medienberichten "biografische Auffälligkeiten" auf.31.08.2022