Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiepolitik

Zeichen der Zeit: Die Erträge aus Solaranlagen und Windrädern - wie hier bei Büttel in Schleswig-Holstein - sind abhängig vom Wetter.
04.01.2016 06:50

Weniger neue Rotoren Boom bei Windparks flaut ab

Den einen geht es zu schnell, den anderen zu langsam: Zumindest beim Ausbau der Windenergieanlagen scheint die Neuausrichtung der deutschen Energieversorgung an Schwung zu verlieren. Ist die Stromversorgung gesichert?

Ein letzter Gruß von einem Kumpel: "Das war's Leute"
18.12.2015 16:28

"That's all, folks" Briten beenden das Kapitel Kohle

Die Kohleförderung im Mutterland der Industrialisierung ist Geschichte: In "Big K" ist Schicht im Schacht. Die letzten Kumpel in einer kleinen Gemeinde in der englischen Grafschaft West Yorkshire trösten sich mit Erinnerungen an bessere Zeiten. Von Diana Dittmer

03.12.2015 22:10

Ausbau der Stromtrassen Erdkabel sollen Vorrang haben

Der Bundestag beschließt, beim Ausbau der Stromtrassen in Deutschland vor allem der Erdverkabelung Vorrang einzuräumen. Zwar sind die unterirdischen Kabel erheblich teurer, doch Strommasten werden von der Bevölkerung abgelehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen