Speichergebühr für Lieferanten Kunden drohen weitere GasumlagenDamit russische Engpässe den deutschen Gasmarkt nicht in die Knie zwingen, müssen Kunden ab Oktober eine Umlage auf jede Kilowattstunde bezahlen. Doch es könnten noch weitere Gebühren dazukommen: Auch eine Speicherumlage für Lieferanten steht im Gesetz. 18.08.2022
Ausbau-Stillstand der Windkraft "Wo soll eigentlich unser Strom herkommen?"Kein Land verfügt europaweit über mehr Windkraft als Deutschland. Doch seit 2018 nimmt der Zubau rapide ab. "Damals hat man gesagt: Das geht zu schnell, wir müssen Geschwindigkeit rausnehmen", erklärt Windkraft-Experte Axthelm im "Klima-Labor" von ntv. Jetzt sieht er eine Trendwende.18.08.2022
Gaskrise bei "Hart aber fair" Industrie-Präsident: "Umlage exen wie Flasche Lebertran"Der Winter könnte kalt werden, draußen und drinnen. Während die Höhe der kommenden Gasumlage nun feststeht, ist für viele Menschen völlig unklar, wie sie sich Energie künftig leisten können. Bei "Hart aber fair" schlägt die VdK-Chefin Alarm.16.08.2022Von Marko Schlichting
Steigende Energiepreise Mit Gasumlage ist besser als ohne GasumlageWer Gas verbraucht, muss dafür bald mehr Geld bezahlen als bisher. Genau deshalb ist die Gasumlage eine gute Idee.15.08.2022Ein Kommentar von Jan Gänger
Öl, Gas und Kohle bei der Bahn Energie-Transporte bekommen Vorrang auf der SchieneDeutschland bereitet sich auf mögliche Energieengpässe im Winter vor. Dazu zählt auch die Sicherung des Transports von Öl, Gas und Kohle. Durch eine Verordnung bekommen diese nun im Bahnverkehr Vorrang. Der Personenverkehr soll möglichst nicht darunter leiden.14.08.2022
Weniger heizen, weniger leuchten Das sieht Habecks Energieeinspar-Verordnung vorDeutschland spart Energie - doch es reicht nicht. Per Verordnung will das Wirtschaftsministerium weitere Maßnahmen verbindlich machen. Der größte Effekt soll von der öffentlichen Hand kommen.12.08.2022
Regeln per Verordnung Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen GebäudenDie Gasspeicher füllen sich, doch die Bundesregierung will, dass im Winter massiv Energie gespart wird. Minister Habeck kündigt dazu eine Reihe von Vorgaben an. Sie betreffen die Raumtemperaturen in öffentlichen Einrichtungen sowie die nächtlichen Beleuchtungen.12.08.2022
Einnahmen verdoppelt EnBW wird Gas-Umlage nutzenDie EnBW-Kunden werden von der Gas-Umlage betroffen sein. Wegen der hohen Beschaffungskosten müsste der Konzern andernfalls wohl seine Prognose kappen. Eine Verdoppelung der Einnahmen allein reicht offenbar nicht, das Ziel zu erreichen.12.08.2022
Kritik an Lindner und Scholz Bremen plant Notunterkünfte wegen hoher EnergiekostenFür den Fall, dass die Gasversorgung im Winter länger unterbrochen ist und Menschen nicht in ihren Wohnungen bleiben können, will Bremen zentrale Unterkünfte vorhalten. Dies sei ein Schritt bei der Gefahrenabwehr, sagt Bürgermeister Bovenschulte. Zur Linderung plädiert er für Direkthilfen für die Bürger.11.08.2022
Energie und Licht neu denken Heizkostenzuschüsse statt Dämmen "ist Wahnsinn"Energiesicherheit beschäftigt viele Menschen. Nur über einen möglichst sparsamen Verbrauch zu reden, sei aber nicht zielführend, meint Mycle Schneider. Was nützen Strom oder Gas, wenn man es nicht bezahlen kann, fragt der Energieberater im "Klima-Labor". Er plädiert für eine neue Energiepolitik.11.08.2022