Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiepolitik

54250924.jpg
29.01.2015 17:13

1766 neue Anlagen Windkraft erlebt neuen Boom

Deutschland wird immer mehr zum Land der Windräder. Im vergangenen Jahr sind so viele Anlagen hinzugekommen, dass sie drei Atomkraftwerke ersetzen könnten. Doch dass es gerade jetzt noch einmal zu einem Boom kommt, hat gute Gründe.

Die USA zeigen mit dem Finger auf die Schwellenländer: US-Außenminister John Kerry bei seiner Rede auf dem UN-Weltklimagipfel "COP 20" in Lima.
11.12.2014 23:58

"Die Zeit läuft uns davon" Kerry räumt Klimaproblem ein

Sein Auftritt hat Gewicht: Auf der UN-Klimakonferenz in Lima setzt der Vertreter des einflussreichsten Energieverbrauchers zur großen Rede an. Der Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry, will bei Öl und Kohle künftig die "echten Kosten berechnen" - und auch bei den Schwellenländern ansetzen.

51715407.jpg
27.11.2014 23:07

Seehofer verteidigt Energiepolitik Bremser? Ich?

Gas und Kohle - ja. Trassenausbau - mal sehen. Seehofer steht seit Monaten für seine Energiepolitik in der Kritik. Fälschlicherweise. Davon ist zumindest er überzeugt. Von Issio Ehrich

53888326.jpg
27.11.2014 20:09

Öl-Kartell gespalten Saudis kapern die Opec

Bislang haben sich die wichtigsten Öl-Förderstaaten stets auf eine Linie beim Preis für das schwarze Gold einigen können. Doch damit ist es vorbei. Der Fracking-Boom zwingt die Giganten aus dem Nahen Osten zu einer neuen Politik. Es geht um Konkurrenten und Marktanteil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen