Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

EnBW-Chef Hans-Peter Villis präsentiert zum letzten Mal Jahreszahlen von EnBW.
07.03.2012 11:51

Dickes Minus Atomausstieg belastet EnBW

Die Energiewende erwischt den Atomkraftwerksbetreiber EnBW eiskalt. Nach einem Milliardengewinn im Jahr zuvor schreibt der Versorger 2011 deutliche Verluste. Besserung ist vorerst nicht in Sicht.

2soz0037.jpg2767548383254405949.jpg
29.02.2012 11:35

Erneuerbare Energien Kabinett kürzt Solarzulage

Selbst das schwarz-gelbe Lager findet die Solar-Reform der Minister Röttgen und Rösler zu abrupt. Die Kürzungen sollen schon ab dem 9. März gelten. Es könnte noch zu Korrekturen kommen. SPD, Grüne und Linke sprechen von einem Angriff auf die Energiewende.

33ad2611.jpg4043738214107543786.jpg
29.02.2012 08:26

Verlustjahr mit Folgen Hochtief streicht Dividende

Anleger des deutschen Bauriesen Hochtief schauen nach Verlusten im dreistelligen Millionenbereich in die Röhre. Die Dividende für das abgelaufene Jahr wird gestrichen. Im laufenden Jahr setzt der Konzern ganz auf die Energiewende. Mit dem Bau von Stromtrassen oder Windparks will Hochtief wieder kräftig Geld verdienen.

Die Luftaufnahme zeigt Solarpanels nahe Lauchhammer in Brandenburg.
23.02.2012 13:43

Solarbranche befürchtet Kahlschlag Kürzung gilt schon ab 9. März

Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen legen ihren Streit über die Solar-Förderung bei. Beide Minister sagen, ihre Vorschläge dienten der beschleunigten Umsetzung der Energiewende. Klimaschützer und Solarbranche bezweifeln das. Ohnehin könnte das Gesetz im Bundesrat kippen.

"Die sinkende Sonne verdoppelt die Schatten", wussten schon die alten Römer
27.01.2012 15:45

Subventionierter Spreu und Weizen Solarbranche wird ausgesiebt

Die deutsche Solarbranche steht Kopf: Statt von der Energiewende zu profitieren, häufen sich die Schreckensmeldungen bei Q-Cells & Co. Was Kleinanleger kalt erwischt, wundert Branchenkenner nicht. Subventionen streichen, wettbewerbsunfähige Firmen in die Pleite schicken und dann schauen, wer übrig bleibt. Ist das das Rezept für eine sonnige Zukunft? von Samira Lazarovic

Merkel, Töpfer, Rösler: Die Energiewende hat die FDP mitbeschlossen, aber noch nicht mitgestaltet.
11.01.2012 08:51

Kritik vom Weltverbesserer Töpfer sieht Rösler als Bremser

Ex-Unep-Chef Töpfer hält Wirtschaftsminister Rösler für ein Hindernis bei der Energiewende. Es überrasche ihn, dass gerade diejenigen, die in besonderer Weise marktwirtschaftliche Aktivitäten in den Mittelpunkt stellen, allein auf die Kosten der Energiewende abheben würden, so Töpfer.

Eine noch leere Versuchs-Zelle im Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie der Technischen Universität in Braunschweig.
31.12.2011 08:45

Alleskönner im Abwasser Bakterien erzeugen Strom

Die mikrobielle Brennstoffzelle könnte einen Beitrag zur nachhaltigen Energiewende leisten. Bakterien reinigen dabei in Kläranlagen nicht nur das Abwasser, sondern erzeugen darin zusätzlich noch Strom.

321p4426.jpg6260543753088896191.jpg
23.12.2011 15:53

Verkauf von Gasfeldern RWE hofft auf Ägypten-Milliarden

Auf der Suche nach dicken Erlösen zur Finanzierung der Energiewende im Heimatmarkt Deutschland will sich RWE offenbar von Gasförderlizenzen in Ägypten trennen. Schon im Januar hofft der Konzern auf erste Gebote und verspricht sich einen Milliardengeschäft.

Windräder im Windpark Bard Offshore 1 in der Nordsee
20.12.2011 10:34

Zukunftsthema Offshore-Windenergie Energiewende auf hoher See

2011 ist für Deutschlands maritime Wirtschaft kein einfaches Jahr. Werften, Zulieferer, Reedereien und Häfen schauen dennoch positiv in die Zukunft. Der Grund dafür liegt im Ausbau des Offshore-Windenergiesektors. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen