Eon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eon

Thema: Eon

dpa

Gute Ideen: Coelho und Bundeskanzlerin Angela Merkel (rechts) nach ihren Gesprächen im Bundeskanzleramt.
01.09.2011 16:50

Neue Märkte für Energieriesen? Eon denkt an Portugal

Nach der Kehrtwende in der deutschen Energiepolitik suchen die großen Energieversorger nach neuen Geschäftsfeldern. Gerüchten zufolge könnte der Stromkonzern Eon von Privatisierungsplänen in Portugal profitieren. Angeblich laufen bereits Gespräche auf höchster Ebene. Auch die Bundeskanzlerin soll mitmischen.

1.jpg
15.08.2011 07:57

Alles steht auf dem Prüfstand Eon-Ruhrgas droht Zerschlagung

Der Energieriese Eon will einem Zeitungsbericht zufolge seine Sparte Gashandel verkleinern und der Einheit Energy Trading angliedern. Damit stehe Eon-Ruhrgas vor dem Aus. Um den Standort Essen nicht schließen zu müssen, prüfe der Konzern, andere Konzernteile dorthin zu verlegen.

Teyssen: "Wir schieben niemandem den Schwarzen Peter zu".
14.08.2011 16:54

Ändern tut das nichts Eon-Chef räumt Fehler ein

Auch wenn nicht alle seine Entscheidungen richtig waren, seinen Führungsanspruch gibt Eon-Chef Teyssen nicht auf. Auch an dem Sparkurs und den Stellenkürzungen wird deshalb nicht gerüttelt. Eon will allein in Deutschland 6000 Stellen einsparen.

Sigmar Gabriel lässt kein gutes Haar am Eon-Management.
12.08.2011 17:23

Gabriel mischt mit Bei Eon brennt die Luft

Nach der angekündigten Streichung von 11.000 Stellen beim Energieriesen Eon kommen erstmals die Arbeitnehmervertreter zusammen. Sie unterstellen der Konzernspitze Managementfehler und fordern eine Jobgarantie für die Beschäftigten. SPD-Chef Gabriel - als Gast bei der Sitzung dabei - wirft Eon Fehlplanungen vor.

Eon-Chef Johannes Teyssen macht Ernst.
10.08.2011 08:27

Gewinneinbruch Eon beziffert Streichpläne

Eon-Chef Teyssen stimmt die Belegschaft nach der Wende in der Atompolitik auf einen drastischen Arbeitsplatzabbau ein. Deutschlands größter Energiekonzern prüft danach den Abbau von weltweit bis zu 11.000 Arbeitsplätzen. Das Atom-Aus und die Brennelementesteuer haben den Gewinn im ersten Halbjahr deutlich geschmälert. Der Betriebsrat kritisiert die Pläne scharf.

Tausende Arbeitsplätze sollen entfallen.
06.08.2011 07:41

Radikaler Kahlschlag Eon plant Massenentlassungen

Es sieht düster aus beim Energieriesen Eon. Atomausstieg und der Preisverfall bei Erdgas machen dem Energieriesen zu schaffen. Nun plant das Unternehmen einem Medienbericht zufolge den Abbau von bis zu 10.000 Stellen weltweit - mehr als zehn Prozent der Belegschaft.

Viele Mitarbeiter werden vor allem von RWE weggehen müssen.
02.08.2011 06:46

Drei Töchter zum Verkauf RWE macht sich schlank

Wegen der Energiewende prüft offenbar auch der Stromkonzern RWE, mehrere Töchter zu verkaufen. Von den Plänen betroffen sein sollen nach einem Zeitungsbericht die Frankfurter Süwag Gruppe, der Saarbrücker Versorger VSE und die Koblenzer Elektrizitätswerke. Kommenden Montag sollen die Pläne präsentiert werden. Auch Konkurrent Eon will sich angeblich verschlanken.

eon_3.jpg
31.07.2011 17:31

Hunderte Jobs gefährdet Eon will abspecken

Der Atomausstieg und der Preisverfall bei Erdgas machen dem Energieriesen Eon schwer zu schaffen. Nun soll der Sparkurs weiter verschärft werden: einem Medienbericht zufolge sind Standortschließungen und Stellenstreichungen geplant.

Das Atomkraftwerk Philippsburg von EnBW.
15.07.2011 20:27

Rückendeckung von Grün-Rot EnBW klagt gegen Atomsteuer

Der Energiekonzern EnBW will gegen die Brennelementesteuer der Bundesregierung Klage einreichen. Wie bereits RWE und Eon will das Unternehmen damit gegen eine fällige Millionenzahlen für neue Brennelemente vorgehen. Die grün-rote Landesregierung unterstützt den Konzern bei der Klage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen