Eon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eon

Thema: Eon

dpa

kein Bild
17.09.2007 12:47

Einstieg in russischen Markt Eon zieht es nach Osten

In Deutschland stößt Eon an die Grenzen des Wachstums, daher baut der Konzern nun seine Position in Russland aus. Für hiesige Anbieter bieten sich durch die Privatisierung der russischen Stromwirtschaft einzigartige Chancen zum Eintritt in den Markt. Bei der Versteigerung des russischen Kraftwerksunternehmens OGK-4 legte Eon mit 4,6 Mrd. Euro das höchste Gebot vor, weitere Investitionen könnten folgen.

kein Bild
15.09.2007 16:50

Stromversorger gekauft Eon setzt auf Russland

Eon steht vor einem milliardenschweren Einstieg in den russischen Strommarkt. Der Energiekonzern ist als Sieger aus der Versteigerung des russischen Regionalversorgers OGK-4 hervorgegangen.

kein Bild
14.09.2007 08:30

Strom zu billig? Eon-Chef steckt Kritik ein

Eon-Chef Wulf Bernotat hat mit seiner Ansicht, Strom sei in Deutschland "eigentlich zu billig", heftige Kritik bei Politikern und Verbraucherschützern ausgelöst. "Strom ist nicht zu billig, sondern zu teuer", sagte Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU).

kein Bild
03.09.2007 08:52

Herausforderung für Eon GDF und Suez fusionieren

Mit der Fusion der Versorger Suez und Gaz de France schmiedet Frankreich einen neuen Energie-Riesen. Während Ministerpräsident Fillon den Schritt verteidigt, kündigen die Gewerkschaften Widerstand an. Besonderes Augenmerk richten die deutschen Konzerne Eon und RWE auf das neue Unternehmen, könnte daraus doch ein mächtiger Konkurrent erwachsen.

kein Bild
25.08.2007 18:20

Dicke Pensionsansprüche Bernotat gut abgesichert

Deutschlands Top-Manager können sich nicht nur über kräftigte Aufschläge bei Jahreseinkünften freuen, sondern sind auch über satte Pensionsansprüche im Alter bestens versorgt. Einer aktuellen Auswertung zufolge steht derzeit Eon-Chef Bernotat mit einem jährlichen Pensionsanspruch von 868 000 Euro am besten unter den Vorstandsvorsitzenden der 30 Dax-Konzerne da.

kein Bild
15.08.2007 12:19

Strompreise reißen es raus Milder Winter bremst Eon

Der Energiekonzern Eon hat im ersten Halbjahr dank höherer Strompreise und Zuwächse auf dem britischen Markt seinen Umsatz und Gewinn gesteigert. Im Gasgeschäft musste der größte deutsche Versorger jedoch wegen des milden Winters Einbußen hinnehmen. Eon bekräftigte aber seine im Mai angehobene Prognose für das laufende Jahr. Danach soll der um Sondereinflüsse bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern um fünf bis zehn Prozent steigen.

kein Bild
30.07.2007 12:12

EU leitet Verfahren ein Eon und EdF im Visier

Der deutsche Energiekonzern Eon und die französische Gas-Gesellschaft Gaz de France sollen sich unerlaubterweise über eine Aufteilung ihrer Gasmärkte abgesprochen haben. Die EU-Kommission leitete gegen die Energieversorger ein Verfahren wegen Verdachts von "wettbewerbsbeschränkenden Verhaltensweisen" ein. Sollten die Unternehmen für schuldig befunden werden, drohen Strafgelder von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes.

kein Bild
24.07.2007 17:34

Keine Anschlusskäufe Dax gibt sich geschlagen

Die Kursverluste beim Versorger E.on haben die deutschen Standardwerte nach unten gezogen. Händler sprachen von fehlenden Anschlusskäufen. Am Montag hatten zwei milliardenschwere Übernahmen den Leitindex auf Trabb gebracht. Für Bewegung sorgten so vor allem Analystenempfehlungen. Einziger Gewinner waren am Ende MAN. In der zweiten Reihe ließen Wincor Nixdorf kräftig Federn.

kein Bild
14.07.2007 08:32

Steigt Vattenfall aus? Ärger in den Branche

Die "Krümmel-Panne" hat große Verärgerung bei E.ON und RWE ausgelöst. Einer Laufzeit-Verlängerung für Biblis A, Brunsbüttel und Neckarwestheim 1 gibt man nun kaum noch Chancen.

kein Bild
29.06.2007 15:16

Gazprom-Aufsichtsrat Bergmann bleibt drin

Der Chef der Essener E.ON Ruhrgas AG, Bergmann, bleibt als einziger Ausländer im Aufsichtsrat des russischen Energiekonzerns Gazprom. Die Hauptversammlung des weltweit größten Gasproduzenten wählte Bergmann für ein weiteres Jahr in das Gremium. E.ON Ruhrgas hält einen Anteil von 6,5 Prozent an dem vom Kreml kontrollierten Energieriesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen