Epidemien

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Epidemien

Lockerungen.jpg
23.04.2020 00:35

Drosten sieht zweite Welle Lockerungen kommen wahrscheinlich zu früh

Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass Deutschland zu früh die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus lockert. Wenige Wochen mehr hätten wohl genügt, die Pandemie richtig in den Griff zu bekommen, sagt Virologe Drosten. Stattdessen droht jetzt ein schlimmer Rückschlag. Von Klaus Wedekind

11c51b9324645b997883f87cfd46df9f.jpg
22.04.2020 06:00

Wieder was gelernt Südkorea ist uns zwei Epidemien voraus

Südkorea hat die Corona-Krise weitgehend unter Kontrolle. Das Land war eines der ersten nach China, in dem sich das Virus ausgebreitet hat, doch inzwischen gibt es kaum noch Neuinfektionen. Was können wir aus Südkoreas Umgang mit der Krise lernen?

Neue fast fertige Wohnhäuser mit Eigentumswohnungen. Foto: Lothar Ferstl/Archivbild
15.04.2020 15:05

Immobilien nach Corona-Schock Jetzt eine Wohnung oder ein Haus kaufen?

Jahrelang kennen Immobilienpreise vor allem in Städten nur eine Richtung: nach oben. Die Corona-Epidemie bedeutet eine Zäsur. Besichtigungen sind kaum mehr möglich. Eine Rezession steht bevor. Was bedeutet das für die Preise? Im Podcast "Die Stunde Null" geben Immobilienexperten Auskunft.

131589520.jpg
12.04.2020 20:22

Streit um Heinsberg-Studie Virologe Streeck wehrt sich gegen Kritik

Der Landkreis Heinsberg ist früh und besonders stark von der Corona-Epidemie betroffen. Wissenschaftler um den Virologen Streeck wollen dort Erkenntnisse über das Virus und seine Verbreitung gewinnen. Doch ihr Zwischenergebnis einer Studie löst Widerspruch aus. Nun rechtfertigt sich Streeck.

08.04.2020 09:56

"Spillover" auf Menschen Wildtierhandel fördert Virenübertragung

Viele krankmachende Viren stammen von Tieren, etwa Ebola, HIV oder das neue Coronavirus Sars-CoV-2. Das Risiko einer Übertragung hängt vom menschlichen Kontakt mit diesen Arten ab. Die Jagd auf wilde Tiere und der Handel mit ihnen steigern die Gefahr des sogenannten Spillovers.

2020-03-15T140134Z_2098056447_RC2EKF9BI96B_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY-USA.JPG
25.03.2020 11:09

Wann kommt der Corona-Schutz? Impfstoffentwicklung geht schnell voran

Die Suche nach einem Corona-Impfstoff läuft auf Hochtouren. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Klaus Cichutek vom Paul-Ehrlich-Institut, wie ein Impfstoff entwickelt wird, warum wir beim Coronavirus nicht bei null anfangen müssen und welches Impfkonzept Erfolg verspricht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen