Ermittlungspannen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ermittlungspannen

14.09.2012 13:24

Pannen bei NSU-Ermittlungen Umbaupläne werden konkret

Nach dem Bekanntwerden der zahlreichen Ermittlungspannen im Zusammenhang mit den rechtsterroristischen Morden der NSU wurde schnell der Ruf nach der Abschaffung der Geheimdienste laut. Doch nun mehren sich die Stimmen, die davor warnen, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Doch es steht nicht weniger als die Neuerfindung der Sicherheitsdienste an. Hier kommt der Autor hin

Im Untersuchungsausschuss werden die Versäumnisse offenbar.
14.09.2012 13:24

Pannen bei NSU-Ermittlungen Umbaupläne werden konkret

Nach dem Bekanntwerden der zahlreichen Ermittlungspannen im Zusammenhang mit den rechtsterroristischen Morden der NSU wurde schnell der Ruf nach der Abschaffung der Geheimdienste laut. Doch nun mehren sich die Stimmen, die davor warnen, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Doch es steht nicht weniger als die Neuerfindung der Sicherheitsdienste an.

Hans-Georg Maaßen soll Heinz Fromm ersetzen.
16.07.2012 15:17

Verfassungsschutz vor Umbau Maaßen soll neuer Chef werden

Ermittlungspannen, Aktenvernichtung, Unterschätzung der Gefahr von Rechts: Die deutschen Sicherheitsbehörden stecken in einer tiefen Krise. Neues Spitzenpersonal soll nun für Reformen sorgen und den Verfassungsschutz aus der Not führen. Hier kommt der Autor hin

Boos' Versetzung ist zum 1. August geplant.
11.07.2012 12:44

Ermittlungspanne bei Neonazi-Trio Verfassungsschützer Boos geht

Die Ermittlungspanne in der Neonazi-Szene hat ein weiteres prominentes Opfer: Sachsens Verfassungsschutzpräsident Boos tritt zurück. Obgleich Sachsen bei der Aufklärung des Neonazi-Terrors bislang keine eigenen Defizite sieht, tritt Boos ab und ist damit der dritte führende Verfassungsschützer, der wegen des Neonazi-Trios sein Amt verliert. Hier kommt der Autor hin

Sippel geht in den einstweiligen Ruhestand.
03.07.2012 22:30

NSU-Ermittlungspannen in Thüringen Geheimdienst-Chef geht

Nach dem Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz nimmt nun auch der Präsident des Thüringer Landesamtes wegen der Pannen bei der Verfolgung der Neonazi-Terrorzelle seinen Hut. Thomas Sippel wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt, teilt Innenminister Geibert mit. Bundesinnenminister Friedrich kündigt eine Reform der Institutionen an. Hier kommt der Autor hin

Neonazis bei einer Demonstration.
02.07.2012 04:02

Verfassungsschutz im Erklärungszwang Italien warnte bereits 2003

Im Skandal um geschredderte Akten und Ermittlungspannen rund um die Zwickauer Terrorzelle NSU kommen neue Details ans Licht. Der italienische Staatsschutz hatte mit einem Schreiben an den bundesdeutschen Verfassungsschutz bereits 2003 auf ein Netz rechter Terrorzellen hingewiesen. Hier kommt der Autor hin

Zschäpe, Bönhardt und Mundlos haben vermutlich zehn Morde begangen.
25.04.2012 17:22

Ausländerfeindlicher NSU FBI war auf richtiger Fährte

Der Untersuchungsausschuss des Bundestags beginnt mit der Zeugenvernehmung zu den Ermittlungspannen bei den Neonazi-Morden. Unmittelbar zuvor wird nun bekannt: FBI-Beamte waren schon früh der Meinung, dass die Morde ausländerfeindlich motiviert waren. Den deutschen Behörden sei aber ihre Eitelkeit zum Verhängnis geworden.

Fahndungsbilder von Beate Zschaepe (v.l.), Uwe Boehnhardt und Uwe Mundlos auf einem Plakat von 1998.
24.01.2012 11:14

Fraktionen werden einig Neonazi-U-Ausschuss kommt

Jahrelang zieht eine Gruppe von Neonazis mordend und raubend durch Deutschland. Polizei und Verfassungsschutz sind auf der falschen Spur und sprechen Jahre später von Ermittlungspannen. Die Parteien im Bundestag können das nicht nachvollziehen. Ein Untersuchungsausschuss soll Licht in die Mordserie bringen.

Beamte bei der Spurensicherung in Zwickau, wo die rechtsextreme Beate Z. ihre Wohnung in die Luft sprengte.
14.11.2011 16:28

Zwischenruf Handeln gegen rechten Terror

Ist Justitia auf dem rechten Auge blind? Ermittlungspannen und jahrelange, ergebnislose Nachforschungen werfen Fragen auf. Die deutsche Demokratie sollte sich wehren. Diesmal rasch und kompromisslos. von Manfred Bleskin

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen