Unterhaltung

Deutsche Bomben trafen Palast Queen Mum überlebte Angriff

Die Queen Mum mit ihrer Tochter, der heutigen Königin Elizabeth II., auf einem Foto aus dem Jahr 1937.

Die Queen Mum mit ihrer Tochter, der heutigen Königin Elizabeth II., auf einem Foto aus dem Jahr 1937.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Die Queen Mum und ihr Mann, der damalige britische König George VI., sind laut einem nun veröffentlichten Brief während des Zweiten Weltkriegs nur knapp einem deutschen Fliegerangriff entkommen. Mehrere britische Zeitungen veröffentlichten einen Brief, in dem die 2002 verstorbene Königinmutter Elizabeth wenige Stunden nach dem Angriff den Schrecken beschreibt, den sie und ihr Mann durchlebten. Zuerst hätten sie das "unverkennbare Schwirren" eines deutschen Flugzeugs gehört, dann das "Gekreische einer Bombe". Die Bombe sei im Hof des Buckingham-Palasts in London eingeschlagen, drei Angestellte seien verletzt worden.

"Geliebte Mutter. Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, Dir von dem furchtbaren Angriff auf Buckingham Palace heute morgen zu erzählen", beginnt der Brief, den Queen Mum an ihre Schwiegermutter richtete. Alles sei sehr schnell geschehen. Nach dem Einschlag habe sie eine "riesige Rauchwolke" und in die Luft geschleuderte Erde gesehen, dann seien alle Anwesenden im Flur in Deckung gegangen. Kurz darauf sei eine zweite Bombe eingeschlagen. Ihr hätten "ein wenig die Knie gezittert", gab Queen Mum in dem Brief zu.

George VI. und Elizabeth weigerten sich trotz Anratens des britischen Außenministeriums, Großbritannien während des Kriegs zu verlassen, und gewannen damit in der Bevölkerung viele Sympathien. Die Queen Mum, Mutter der derzeitigen Königin Elizabeth II., blieb bis zu ihrem Tod im Alter von 101 Jahren bei vielen Briten sehr beliebt. Der auf den 13. September 1940 datierte Brief wurde vom Buckingham-Palast vor der für diese Woche angekündigten Veröffentlichung der ersten offiziellen Biografie der Queen Mum freigegeben.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen