ESM

Der Europäische Stabilitätsmechanismus, kurz ESM, ist der dauerhafte Euro-Schutzschirm. Er springt mit Krediten ein, wenn Euro-Staaten an den Finanzmärkten kein Geld mehr zu verträglichen Zinsen erhalten.

"Bemerkenswerterweise ist aus Europa endlich etwas Handfestes gekommen."
12.09.2012 22:45

New York bestaunt das iPhone US-Börsen schließen freundlich

Nach der ESM-Freigabe aus Karlsruhe geht der New Yorker Aktienmarkt mit dünnen Pluszeichen aus dem Handel. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht Apple mit der Präsentation seiner neuen Umsatzstütze. Für die Facebook-Aktie geht es an der Nasdaq fast 8 Prozent nach oben.

kein Bild
12.09.2012 22:45

New York bestaunt das iPhone US-Börsen schließen freundlich

Nach der ESM-Freigabe aus Karlsruhe geht der New Yorker Aktienmarkt mit dünnen Pluszeichen aus dem Handel. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht Apple mit der Präsentation seiner neuen Umsatzstütze. Für die Facebook-Aktie geht es an der Nasdaq fast 8 Prozent nach oben.

Die Piratenpartei Bayern kritisiert die geplanten Zusatzbestimmungen zum ESM, mit dem der Euro stabilisiert werden soll.
12.09.2012 17:55

Piraten veröffentlichen ESM-Satzung Vertraulicher Entwurf taucht auf

Der Rettungsschirm ESM kommt – der Vertrag ist seit Monaten ausgehandelt, die letzte Hürde genommen. Wie genau die neue Institution arbeitet, ist aber noch nicht geregelt. Die Piratenpartei Bayern veröffentlicht nun erstmals Entwürfe für die Satzung und weitere Bestimmungen. Auf europäischer Ebene sind diese schon abgestimmt.

Ein turbulenter Tag neigt sich dem Ende zu.
12.09.2012 17:47

ESM-Euphorie ebbt ab Dax beruhigt sich

Nachdem die Karlsruher Richter grünes Licht für den Euro-Rettungsfonds ESM geben, steigt der Dax über die Marke von 7400 Punkten und damit auf den höchsten Stand seit Juli 2011. Drei neue Jahreshöchststände in vier Handelstagen sind dann aber doch etwas viel – am Nachmittag geht den Anlegern die Luft aus.

Im Streit über die richtige Strategie für die Eurorettung schlagen jetzt die Karlsruher Verfassungsrichter Pflöcke ein.
12.09.2012 16:20

ESM ist durch Euro erklimmt neue Höhen

Nachdem die Karlsruher Richter den Rettungsfonds ESM mit Auflagen durchgewunken haben, klettert der Euro auf den höchsten Stand seit Mitte Mai. Nachdem das Thema durch ist, richtet sich der Blick jetzt auf die USA.

Angela Merkel nimmt Attacken der Opposition gelassen hin.
12.09.2012 15:36

Opposition knöpft sich Merkel vor Wirkungstreffer nach Punktsieg

Am Euro-Super-Mittwoch kann Kanzlerin Merkel feiern: Karlsruhe nickt mit Einschränkungen ESM und Fiskalpakt ab. Dennoch verhalte sich ihre Regierung wie "ein schwer angeschlagener Boxer in der letzten Runde", wettert SPD-Fraktionschef Steinmeier und nimmt Merkels Arbeit auseinander. Die Norddeutsche reagiert gewohnt kühl. Von Johannes Graf

Deutschland profitiert als "sicherer Hafen".
12.09.2012 14:45

Frisches Geld für Berlin teurer ESM-Urteil lässt Rendite steigen

Das ESM-Urteil macht die Kapitalaufnahme für Deutschland spürbar teurer. Die Aussicht auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise lässt auch den "Appetit auf deutsche Staatsanleihen" schwinden. Die Nachfrage ist schwächer und die Rendite höher.

2011-04-21T090124Z_01_HKG01_RTRMDNP_3_MARKETS-PRECIOUS.JPG2567851650495161243.jpg
12.09.2012 12:13

Anleger kehren zurück Öl und Gold ziehen an

Investoren nutzen das "Ja" des Bundesverfassungsgerichts zum Rettungsfonds ESM zum Einstieg in die Rohstoff-Märkte. Die Ölpreise ziehen kräftig an, auch Gold ist weiter als Inflationsschutz gefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen