ESM

Der Europäische Stabilitätsmechanismus, kurz ESM, ist der dauerhafte Euro-Schutzschirm. Er springt mit Krediten ein, wenn Euro-Staaten an den Finanzmärkten kein Geld mehr zu verträglichen Zinsen erhalten.

Elf Jahre nach dem 11. September: Zwischen den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center befassen sich die Anleger an der Wall Street mit Themen wie ESM, QE3 und dem neuen iPhone 5.
11.09.2012 22:45

Dow kratzt am Fünf-Jahres-Hoch US-Börsen schließen mutig

Die New Yorker Standardwerte gehen am Vorabend der Karlsruher ESM-Entscheidung mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel. Der kurstreibende Faktor an der Wall Street: Die hohen Erwartungen an die US-Notenbank. Die Warnungen der Ratingagentur Moody's verhallen ohne größere Wirkung. Bei Apple schielen Anleger auf die nächste Produktpräsentation.

Elf Jahre nach dem 11. September: Zwischen den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center befassen sich die Anleger an der Wall Street mit Themen wie ESM, QE3 und dem neuen iPhone 5.
11.09.2012 22:45

Dow kratzt am Fünf-Jahres-Hoch US-Börsen schließen mutig

Die New Yorker Standardwerte gehen am Vorabend der Karlsruher ESM-Entscheidung mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel. Der kurstreibende Faktor an der Wall Street: Die hohen Erwartungen an die US-Notenbank. Die Warnungen der Ratingagentur Moody's verhallen ohne größere Wirkung. Bei Apple schielen Anleger auf die nächste Produktpräsentation.

2012-09-11T152430Z_01_KAI22_RTRMDNP_3_EUROZONE-ECB-GERMANY.JPG330821454852079355.jpg
11.09.2012 21:16

ESM-Urteil erwartet "Es geht um Verantwortung"

Europa wartet auf einen Richterspruch mit Folgen. Die Richter des Bundesverfassungsgerichts entscheiden mit ihrem Urteil zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) über die zukünftige Entwicklung einer Union, die sich am Scheideweg befindet.

CSU-Politiker Peter Gauweiler scheitert mit seinem Eilantrag in Karlsruhe.
11.09.2012 19:14

Countdown in Karlsruhe Wer sind die ESM-Rebellen?

Mit seiner Euro-Kritik steht Peter Gauweiler nicht alleine da: Beim Thema ESM verbünden sich Skeptiker aller Parteien - von der CSU bis zu den Linken. Zehntausend Bürger legen eine eigene Beschwerde ein. Wer kämpft in Karlsruhe gegen die Euro-Rettung? Ein Überblick.

kein Bild
11.09.2012 08:43

ESM-Verkündungstermin bleibt Gauweiler scheitert in Karlsruhe

Das Bundesverfassungsgericht lehnt den neuen Eilantrag des CSU-Politikers Gauweiler gegen das EZB-Anleihen-Kaufprogramm ab. Damit verkündet das Gericht wie geplant am Mittwoch sein Urteil zu den Eilanträgen gegen den Eurorettungsschirm ESM. Hier kommt der Autor hin

Tokios Börse hat wegen der Unsicherheit über den Kurs in der Euro-Rettung leicht nachgegeben.
11.09.2012 07:04

ESM-Urteil und Fed-Sitzung Asien-Börsen halten sich zurück

Unsicherheit mögen die Märkte nicht: Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht über den Euro-Rettungsschirm, am Donnerstag die US-Notenbank über neue Konjunkturstützen – die Anleger in Asien wagen sich nicht aus der Deckung. Zudem kommen schlechte Vorgaben aus den USA.

"Nach der starken Entwicklung vergangene Woche mit neuen Hochständen legt der Markt eine Pause ein."
10.09.2012 22:50

China, Washington, Karlsruhe Dow schließt im Minus

Schwache Daten aus Fernost belasten am ersten Handelstag der Woche die Stimmung an den US-Börsen. Vor der ESM-Entscheidung aus Karlsruhe und dem Zinsentscheid der Fed bewegen sich Anleger überaus vorsichtig durch den Markt. Die Aktien von HP legen leicht zu.

Im Kampf gegen Euro und Euro-Rettung: Peter Gauweiler.
10.09.2012 22:48

Eilantrag gegen EZB-Ankaufprogramm Karlsruhe fällt Gauweiler-Urteil

An diesem Dienstag verkündet das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung über den jüngsten Eilantrag des Euro-Gegners Peter Gauweiler gegen den ESM. Das Argument des CSU-Politikers: Das EZB-Programm zum Kauf von Staatsanleihen führe zu weiteren Belastungen. Dieser Kritik schließt sich die bayerische Staatsregierung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen