EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

EU-Kommissar Michel Barnier.
20.10.2011 15:04

Keine Urteile über kriselnde Staaten EU will Ratingagenturen knebeln

Angesichts der Staatsschuldenkrise will die EU-Kommission Ratingagenturen notfalls verbieten, Urteile über die Kreditwürdigkeit kriselnder EU-Länder zu veröffentlichen. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Standard & Poor's, Moody's und Fitch Schuldenstaaten noch tiefer in die Krise drücken.

Proteste und Gewalt in Athen: Griechenland braucht Milliardenhilfen gegen die Pleite. Die Märkte befürchten eine Ansteckung weiterer Länder.
20.10.2011 08:29

"Troika"-Bericht verzögert sich EU will Krisenratings verbieten

Italien und Spanien kämpfen mit ihren Schuldenbergen. Herabstufungen durch Ratingagenturen sind da kontraproduktiv, machen die Refinanzierung teurer, verschärfen die Krise und rufen so die Politik auf den Plan. Die EU-Kommission plant nun einen gewagten Schritt, der angesichts einer bevorstehenden Pleite Griechenlands künftig Schlimmeres verhindern soll.

Im Dunkeln ist gut Munkeln? Am Euribor orientieren sich Euro-Anleihen und andere Kreditinstrumente; insgesamt handelt es sich um einen Billionen-Markt.
19.10.2011 12:25

Verdacht auf Zinskartell EU-Razzia bei Großbanken

Die EU-Kommission bestätigt, dass mehrere auf dem Derivate-Markt tätige Finanzunternehmen durchsucht worden sind. Es bestehe der Verdacht, dass es im Zusammenhang mit dem Euribor-Zins zu einem Marktkartell gekommen sei. Namen der betroffenen Unternehmen oder Länder nannte die EU-Behörde nicht.

Dexia ist bereits schon einmal vor der Pleite gerettet worden.
17.10.2011 18:35

Rettung von Dexia EU gibt grünes Licht

Bei der Dexia kann aufgeatmet werden. Die EU-Kommission hebt hinsichtlich der belgischen Rettungaktion den Daumen. Der weltgrößte Kreditgeber für Gemeinden, Städte und Regionen soll nun zerschlagen werden. Belgien übernimmt die Geschäftsbank; die französische Postbank und die Caisse des Depots gliedern sich den Geschäftszweig öffentliche Finanzierungen ein.

Merkel trifft den niederländischen Premier Rutte.
07.10.2011 22:40

Rösler besucht Griechenland Merkel für Euro-Sonderkommissar

Den niederländischen Vorschlag eines EU-Sonderkommissars für den Euro verfolgt Kanzlerin Merkel mit Interesse. Die EU-Kommission reagiert bisher reserviert. Wirtschaftsminister Rösler besucht derweil Athen. Deutschland und Griechenland vereinbaren eine engere Kooperation. Dabei gibt es auch Proteste mit Hitlerbärtchen.

Medwedew und Putin: Bei Gazprom mischt die Politik mit.
28.09.2011 19:56

Das Moskauer Machtgefüge Gazprom und die Politik

Gazprom ist Russlands größter Konzern und fest in staatlicher Hand. Der Kreml kann mit Hilfe des Gaslieferanten seine internationalen politischen Interessen durchsetzen. Nun droht Ärger von der EU-Kommission.

Deutschland ist Großabnehmer von russischem Gas.
28.09.2011 17:25

Preisabsprachen in großem Stil? Gazprom wehrt sich

Gazprom könnte es bald an den Kragen gehen - und mit dem russischen Gasriesen auch weiteren Konzernen, darunter beispielsweise Eon und RWE. Die EU-Kommission geht im Gasmarkt dem Verdacht des Machtmissbrauchs und überteuerter Preise nach. Ermittelt wird auch wegen möglicher Marktaufteilungen. Razzien in diversen Konzernbüros sind erst der Anfang. Gazprom reagiert.

Die Finanztransaktionssteuer-Pläne der EU haben einen Haken, ...
28.09.2011 11:43

Finanztransaktionssteuer Steuerpläne mit offenen Fragen

Die EU-Kommission und wichtige Euro-Staaten wie Frankreich und Deutschland drängen auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Nach diesen Plänen sollen künftig Käufe und Verkäufe von Aktien, Devisen oder Anleihen besteuert werden. n-tv.de spricht mit dem Steuerexperten Bormann über den Sinn einer solchen Steuer und deren möglichen Folgen.

Eon verspricht "konstruktive" Zusammenarbeit mit Brüssel.
27.09.2011 18:41

Razzia im Erdgas-Handel Fahnder filzen Eon-Tochter

Die EU-Kommission nimmt den Handel mit Erdgas genauer unter die Lupe: In einer europaweiten Aktion schwärmen Ermittler aus, um Büros zahlreicher Unternehmen aus der Branche nach Hinweisen auf illegale Geschäftspraktiken zu durchsuchen. Auch Eon Ruhrgas bekommt unangemeldeten Besuch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen