EU und Großbritannien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU und Großbritannien

Thema: EU und Großbritannien

picture alliance / dpa

RTX74MGR.jpg
26.09.2019 15:30

Kritik nach Rede im Unterhaus Johnson unter Beschuss von allen Seiten

Es ist Boris Johnsons erste Rede im Unterhaus nach der Zwangspause. Der Premierminister spricht von "Kapitulation" und "Verrat", Worte, die seine Kritiker als zu hart empfinden. Sogar Abgeordnete seiner eigenen Partei bezeichneten seine Rhetorik als "abstoßend". Die Stimmung im Parlament ist mehr als angespannt.

6593b4a281c17c0d6bd95b91c14a49a6.jpg
25.09.2019 13:09

Von Titanen, Adlern und Johnson Wie geht es weiter im Brexit-Land?

Es ist rekordverdächtig. Wie kaum ein anderer Premier heimst Johnson in kürzester Zeit eine Niederlage nach der anderen ein. Nachdem nun sogar das oberste Gericht seine jüngste Entscheidung rückgängig gemacht hat: Wie lange kann er so weitermachen? Was bedeutet das für den Brexit? Von Gudula Hörr

124740525.jpg
25.09.2019 11:14

EU-Trio für direkte Gespräche Ruhani ruft USA zu Entgegenkommen auf

Bei der UN-Vollversammlung in New York bleiben Washington und Teheran auf Distanz. Irans Präsident Ruhani will Verhandlungen nicht ausschließen, nennt aber Bedingungen. Derweil plädieren Frankreich, Großbritannien und Deutschland für direkte Gespräche zwischen den verfeindeten Staaten.

AP_19268078247968.jpg
25.09.2019 07:31

Unterhaus tagt nach Zwangspause Für Johnson wird es unangenehm

Nach dem Willen von Boris Johnson sollte das britische Parlament fünf Wochen lang aussetzen. Doch der Oberste Gerichtshof erklärt das Manöver für illegal. Nun kehrt das Unterhaus aus der Zwangspause zurück - und hat einige unangenehme Fragen an den Premier im Gepäck.

imago93616609h.jpg
23.09.2019 17:10

Backstop-Plan aus London Barnier findet Johnsons Skizze unzureichend

Lange lässt sich die britische Regierung bitten, bevor sie endlich ihre Ideen für einen neuen Brexit-Vertrag nach Brüssel schickt. EU-Chefunterhändler Barnier und Deutschlands Außenminister Maas kommen allerdings zu keinem günstigen Fazit. "Unzureichend" und "nicht rechtssicher".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen