EU und Polen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU und Polen

Themenseite: EU und Polen

dpa

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko - das Land kurz vor dem Kollaps? (Bild vom 16. September 2009)
20.05.2011 15:28

Sanktionen und Waffenembargo EU erhöht Druck auf Weißrussland

Der Staat Weißrussland steht kurz vor der Pleite, und die EU setzt noch einen drauf: Beim Treffen des Weimarer Dreiecks vereinbaren Deutschland, Frankreich und Polen Sanktionen gegen das autoritäre Regime. Damit die Repressionen gegen Oppositionelle aufhören fordert Ex-EU-Parlamentspräsident auch Russland auf, Präsident Lukaschenko unter Druck zu setzen.

Der Zahnarztbesuch in Polen soll sich vereinfachen.
08.06.2010 16:27

Gesundheitsversorgung wird liberaler Freie Arztwahl für EU-Bürger

Zahnarztbesuche in Polen oder eine Behandlung in Spanien: Die Vereinfachung der europäischen Gesundheitsversorgung steht vor dem Durchbruch. Die EU-Gesundheitsminister einigen sich in Brüssel auf eine entsprechende Reform. Das Europaparlament muss aber noch zustimmen - und mahnt Änderungen an.

Luftballons mit der Aufschrift "Ja zu Lissabon" über den Dächern von Dublin.
03.10.2009 17:06

Murren in Prag Klares Ja der Iren zu EU-Vertrag

Irland nimmt die Hürde und akzeptiert den EU-Reformvertrag mit großer Mehrheit. Nun hängt alles nur noch an Tschechien und Polen, EU-Chef Barroso fordert von beiden Staaten schnelles Handeln. Sonst könnte neues Ungemach drohen.

Der irische Premierminister Brian Cowen und Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso können nach dem Ja der Iren erst einmal auftamen.
03.10.2009 14:12

EU-Vertrag von Lissabon Zwei Staaten fehlen noch

Auch nach der Zustimmung bei der Volksabstimmung in Irland kann der EU-Reformvertrag von Lissabon noch nicht sofort in Kraft treten. Dies ist erst möglich, wenn der Vertrag auch von Polen und Tschechien ratifiziert wurde.

Buzek gilt als fleißig und kompetent.
14.07.2009 12:36

Untergrundaktivist und Ex-Premier Jerzy Buzek

Jerzy Buzek hat in den 1980er Jahren als Untergrundaktivist der damals verbotenen Gewerkschaft "Solidarnosc" und später als Polens Regierungschef mehrmals Mut und Entschlossenheit bewiesen. Diese Eigenschaften wird er nun im EU-Parlament gebrauchen können.

kein Bild
30.04.2009 13:13

Schotten dicht EU kritisiert Deutschland

Berlin und Wien hatten angekündigt, den Zugang für Arbeiter aus den 2004 der EU beigetreten Ländern Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien und der Slowakei bis 2011 weiterhin zu beschränken.

kein Bild
12.12.2008 14:57

"Sie hat's verlernt" Die Klimaqueen dankt ab

Einstimmig hat sich der EU-Gipfel auf das Paket zum Klimaschutz geeinigt. Frankreichs Präsident Sarkozy hält den Beschluss für "historisch": Die EU bleibe bei ihrem Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren. Dennoch: Die EU hat ihre Vorreiterrolle aufgegeben. Die drei großen Bremser - Italien, Polen und Deutschland - haben sich durchgesetzt.

kein Bild
10.12.2008 11:45

Hintergrund Szenarien der EU-Vertragskrise

Der im Dezember 2007 in Lissabon unterzeichnete EU-Reformvertrag wird nicht wie geplant im Frühjahr 2009 ratifiziert sein. Daran besteht angesichts des gescheiterten Referendums in Irland vom Juni 2008 und Unsicherheiten um die Ratifizierung in Polen und Tschechien in der Europäischen Union kein Zweifel mehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen