EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
679b06a9951351d25b08f3a6625c1476.jpg
21.08.2021 16:39

"Gespräche keine Anerkennung" Von der Leyen bestätigt Kontakt mit Taliban

Nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul versucht auch die EU, ihre afghanischen Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen. Kommissionspräsidentin von der Leyen bestätigt, dass mit den Taliban verhandelt wird. Allerdings stellt sie klar, dass dies keiner Anerkennung einer neuen Regierung gleichkomme.

246936893.jpg
21.08.2021 11:08

Post der britischen Regierung Briefe lösen Irritation bei EU-Bürgern aus

Die britische Regierung sendet Briefe an dort lebende EU-Bürger mit der Warnung, dass diese ihre Rechte im Land verlieren würden, sollten sie sich nicht auf den sogenannten Settlement-Status bewerben. Das Verwirrende: Viele der Angeschriebenen haben bereits ein gültiges Aufenthaltsrecht in Großbritannien.

imago0122105497h.jpg
20.08.2021 17:46

Einreisestopp für Afghanen Griechenland sichert Grenze zur Türkei

Griechenland will Migranten aus Afghanistan nicht über die Ostgrenze in die EU einreisen lassen. Dafür rüsten Einsatzkräfte die Grenze zur Türkei nun mit weiteren 27 Kilometern Zaun, Thermalkameras und Drohnen auf. Auch die Seegrenzen werden verstärkt überwacht.

115544671.jpg
20.08.2021 12:08

Millionen-Gehälter steigen Mehr deutsche Banker kassieren üppig

Ein Vergütungsbericht der EU-Bankenaufsicht EBA zeigt: Die Zahl der Einkommensmillionäre unter deutschen Bankern steigt. Einer von ihnen hat im Jahr 2019 stolze 16 Millionen Euro verdient. Im Vergleich zu den Gehältern, die in der Finanzmetropole London gezahlt werden, sind das noch Peanuts.

2021-08-18T060314Z_1155762566_RC2I7P9DCNCO_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-CONFLICT-GERMANY.JPG
18.08.2021 19:41

Widerstand aus Österreich EU erwägt legale Fluchtwege für Afghanen

Noch ist unklar, ob die Taliban erneut eine Schreckensherrschaft errichten, doch in der EU rechnet man mit steigenden Flüchtlingszahlen aus Afghanistan. Während die EU-Innenkommissarin legale Fluchtwege vorschlägt, kündigt Österreich massiven Widerstand gegen solche Pläne an.

Euromünzen liegen auf einem Anschreiben zur Anmeldung für die Rundfunkgebühren, neben den Logo von ARD (l-r), ZDF und Deutschlandfunk. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
18.08.2021 11:09

Einzug des höheren Betrags Rundfunkbeitrag: Ab August wird's teurer

Nachdem eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags zunächst am Veto des Landtags von Sachsen-Anhalt gescheitert war, gibt das Bundesverfassungsgericht den Verfassungsbeschwer­den von ARD, ZDF und Deutschlandradio kürzlich statt. Beitragszahlende werden noch in diesem Monat mit 18,36 Euro zur Kasse gebeten.

252062597.jpg
16.08.2021 02:07

Forderung nach EU-Lösung Laschet: "Westen muss verlässlich sein"

Nachdem die Taliban Afghanistan mit enormer Geschwindigkeit erobern, kündigt die Bundeswehr eine große Evakuierungsaktion an. CDU-Chef Laschet plädiert dafür, Ortskräfte nicht im Stich zu lassen - warnt aber auch vor einer Wiederholung der Flüchtlingskrise von 2015.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen