EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
87049009.jpg
10.12.2020 17:26

Kampf gegen Terrorpropaganda EU setzt sozialen Netzwerken Löschfrist

Terrorgruppen wie der Islamische Staat nutzen soziale Netzwerke, um ihre Propaganda zu verbreiten und Anhänger zu rekrutieren. Die EU will das stärker unterbinden. Künftig müssen Online-Dienste wie Facebook und Youtube entsprechende Inhalte innerhalb einer Stunde von ihren Plattformen löschen.

Boris Johnson und Ursula von der Leyen konnten sich auch heute nicht über einen Brexit-Handelspakt einigen.
09.12.2020 23:26

Neue Frist bis Sonntag Kein Durchbruch bei Brexit-Dinner

Großbritanniens Premier Johnson und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen haben den Durchbruch nicht geschafft. Trotzdem sollen die Gespräche über einen Brexit-Handelspakt weitergehen, die Entscheidung soll bis Sonntag fallen. Einen Fortschritt erzielten sie aber.

dfbgrth.PNG
09.12.2020 18:05

Mehr als kiffen Was CBD alles kann

CBD - ein Zaubermittel für und gegen alles? CBD ist in vielen Formen zu haben: als Öl, als Creme, als Kapsel, als Gummibärchen. Und als Liquid für E-Zigaretten. Ein EuGH-Urteil hat jüngst für Klarheit gesorgt, was die Branche der Hanf-Anbauer freut. So wie Marco Cappiello und Jacopo Paolini aus den Abruzzen. Von Sabine Oelmann

82cd955c029f51f2d7eaaf26ffc99eae.jpg
09.12.2020 17:57

Ein Dinner soll den Deal retten Johnson provoziert vor dem Brexit-Gipfel

Kann ein persönliches Gespräch doch noch den Durchbruch bringen? Der britische Premier Johnson und Kommissionspräsidentin von der Leyen treffen sich in Brüssel, um Streitfragen beim Handelsabkommen auszuräumen. Doch eine Einigung ist alles andere als sicher. Zumal sich Johnson hart gibt. Von Markus Lippold

224307844.jpg
09.12.2020 15:27

Kompromiss in Sicht? Polen meldet Einigung im EU-Haushaltsstreit

Weil Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit in Zukunft sanktioniert werden sollen, blockieren Ungarn und Polen den EU-Haushalt. Nun meldet Warschau, dass der Streit beigelegt sei. Die Bundesregierung hält sich mit einer Bestätigung allerdings zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen